05.08.2021 - 6 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Status Beschluss:
- Autorisiert 05.10.2021
- Datum:
- Do., 05.08.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Ober fragt im Hinblick auf die derzeitigen Unwetterverhältnisse allgemein, ob sich die Stadt Dassow zu Maßnahmen gegen Hochwasser im Stadtgebiet beschäftigen sollte.
Hierzu informiert Herr Westphal, dass sich der Ausschuss für Mobilität, Klima und Wirtschaft mit der Fragestellung bereits beschäftigt hat u.a. wie ist die Meldekette. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen stellt für sich 3 Problembereiche im Stadtgebiet fest, dies sind a) Goethestraße, b) Am Speicher und c) Amtsgebäude, Grevesmühlener Straße
Im Weiteren erfolgt eine rege Diskussion zum Thema.
Dabei erwähnt Herr Ober, dass es früher mal eine Wasserwehr gab, die die Klappen auf dem Deich kontrolliert hat. Dabei wurde um Klärung des Amtes gebeten, wer dies heute prüft.
Realisierung
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Die Aufgaben der Wasserwehr wurden bereits vor einigen Jahren von der Freiwilligen Feuerwehr Dassow übernommen. Im Rahmen des bestehenden Hochwasser-Alarmierungsplanes ist u.a. festgehalten, wann die Klappen am Deich durch die Feuerwehr zu schließen sind.