22.11.2022 - 5.6 Haushaltssatzung des Amtes Schönberger Land für...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

Nach einer kurzen Einleitung durch Herrn Westphal übergibt dieser das Wort an Frau Hafemeister.

Folgende Positionen werden durch Frau Hafemeister erläutert; der Finanz- und Personalausschuss empfiehlt folgende Änderungen des 1. Hauhaltsplanentwurfes:

  • Erhöhung der Personalauszahlungen und der Versorgungsauszahlungen durch zusätzliche Stellen bzw. Neubewertungen. Weitere Ausführungen erfolgten hierzu in den Beratungen zum Stellenplan. Der Finanz- und Personalausschuss empfiehlt eine Reduzierung um 37.000 €, da Stelle Gebäudemanagement und Klimamanager kombiniert wird (52100/5022)
  • Unterhaltung EDV gemäß Anlage, zur nächsten Sitzung soll eine Gegenüberstellung der Kosten zu 2022 erfolgen
  • 11401/52313/10 Amtsgebäude Am Markt 15   25.000 € für Brandschutz, Wände versetzen, Fenster umbauen und malermäßige Instandsetzung. Diese Position soll nicht berücksichtigt werden.
  • 31504/52313 10.000 € für Renovierung von 4 Wohnungen in der Obdachlosenunterkunft
  • Anpassung der Heizkosten gemäß neuester Zahlen nach Beschaffung des Gaskontingents; zusätzlich 20.600 € (11401/5224)
  • zusätzliche Aufwendungen für Gefahrenabwehr, Gas- und Strommangellage: 20.000,00 € (12200/5238, 12200/5249 und 12200/5622 Projekt 122) vollständig gedeckt durch Einnahmen aus Zuweisungen vom Land 12200/41442)
  • Aufnahme Zuschuss Museum in Höhe von 15.300 € beginnend ab 2022 (28100/54159)

Investitionsplan:

  • Wunsch Amtswehrführer: Kommandowagen Amtswehrführung 45.000 €, die Position soll nicht berücksichtigt werden
  • Wunsch: Einsatzkleidung Führungsgruppe Amt 10.000 €; die Position soll nicht berücksichtigt werden
  • Betriebs- und Geschäftsausstattung: u.a. Beschaffung Büromöbeln
  • Projekt 1/1 Umbau Amtsgebäude Dassow: 2022: Gesamtkosten 2.829.597
  • 500.000 € aus 2022, 2023: 2.029.600 €, 300.000 € in 2024
  • Projekt 5/1 Amtsgebäude Dassower Straße: 2024: Gesamtkosten gem. BV 1.924.000, 2022: 350.000 €, 2024: 1.200.000 €, 2025: 374.000 €
  • EDV: 39.000 € für Datenverarbeitungssoftware VOIS, GESO und BEV und 122.000 € für Anschaffung eines Servers, Ersatzbeschaffungen und Aufrufsystem
  • Aufnahme der zusätzlichen Kosten für die Anschubfinanzierung zur Beschaffung von EDV für den Zweckverband zur Abrechnung WBV 20.000 €

Berechnung der Amtsumlage

Die Höhe Amtsumlage soll in der nächsten Sitzung am 05.12.2022 abschließend beraten werden, wenn alle Änderungen in den neuen Entwurf eingeflossen sind.

Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit wird die weitere Beratung zum Haushalt 2023 unterbrochen. Die aufzuarbeitenden Zahlen und Ergänzungen sind in den Haushaltsentwurf einzuarbeiten. Die abschließende Beratung zum Haushalt 2023 erfolgt im Rahmen der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses am 05.12.2022.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000834&TOLFDNR=1020616&selfaction=print