02.02.2023 - 10 Projekt "Sprechende Bänke"

Reduzieren

Wortprotokoll

Hierzu berichtet Herr Strutz, dass die Gemeinde nach Rehna zur Vorstellung des Projektes „sprechende Bänke“ eingeladen wurde. Das Projekt ist von der Sagen- und Märchenstraße ins Leben gerufen worden. Es handelt sich dabei um Plaketten, welche mit einem QR-Code versehen sind. Scannt man den Code mit dem Mobiltelefon ab, so hat man die Möglichkeit, sich eine Sage oder ein Märchen anhören zu können. Die Gemeinde hat das Projekt unterstützt und eine Plakette erworben. Diese soll an einer Bank an der Kirche in Herrnburg angebracht werden.

 

Es wird diskutiert, ob noch weitere Plaketten erworben werden sollen. Hierzu entsteht ein reger Meinungsaustausch zwischen den Ausschussmitgliedern.

Herr Friske merkt an, das Mobilfunknetz in der Gemeinde Lüdersdorf bei der Wahl von möglichen Spots zu beachten.

Die Kosten einer Mitgliedschaft belaufen sich auf 300,00 € im Jahr. Für den erworbenen QR-Code hat die Gemeinde Lüdersdorf 65,30 € gezahlt. Für eine „sprechende Bank“ – vorhandene Bank wird mit Logo, QR-Codes und Blindenschrift versehen, betragen die Kosten 280,00 €.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport empfiehlt, Mitglied im Verein „Sagen- und Märchenstraße Mecklenburg-Vorpommern e.V.“ zu werden. Die Anbringung weiterer Plaketten im Gemeindegebiet (wo und wie viele) sind im weiteren Verlauf zu prüfen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Gegenstimmen

Enthaltung/en

3

0

2

 

 

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000875&TOLFDNR=1021992&selfaction=print