14.03.2023 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Stadtvertretung Dassow
- Datum:
- Di., 14.03.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Pahl berichtet über:
Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils der Stadtvertretung vom 31.01.2023
- Erwerbabsichten der Stadt Dassow für ein Grundstück im Gewerbegebiet wurden einstimmig positiv entschieden
- Kaufantrag für eine Teilfläche eines Grundstücks in Pötenitz wurde abgelehnt
Beschlüsse des Hauptausschusses vom 28.02.2023
- einstimmige Annahme einer Spende in Höhe von 125 € vom Betreiber der Total-Tankstelle für die Ortsteilvertretung Harkensee-Barendorf
- Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer E-Ladesäule in der Stadt Dassow wurde einstimmig positiv entschieden
- Variantenanalyse Nahwärmenetz im Gebiet der Stadt Dassow für den Bereich Hermann-Litzendorf-Straße wurde einstimmig positiv entschieden
- Grundsatzbeschlüsse zur Herrichtung von Wanderwegen/Rundwegen in Wilmstorf wurde umfangreich mit Einwohnern diskutiert und zur erneuten Beratung in den MOKWI-Ausschuss verwiesen.
- Beteiligung der Stadt Dassow als Nachbargemeinde zur 10. Änderung des FNP Kalkhorst
- im HA wurde ein Antrag auf Stundung von Forderungen einstimmig positiv entschieden
Wichtige Angelegenheiten der Stadt
- 09.02. und 20.02. Auf Einladung des Landrates Teilnahme am Kreisausschuss zusammen mit den anderen Bürgermeistern von Gemeinden ab 3.000 Einwohner
- 13.02. und 14.02. Mail des Landrates zur Suche nach Liegenschaften und Anfrage zu möglichen Gemeinschaftsunterkünften in Dassow; Antwort der Bürgermeisterin zur Flächenrecherche wurde an Fraktionsvorsitzende verteilt
- 28.02. Einzelgespräche des Landrates im Amt mit den Bürgermeistern von Schönberg, Lüdersdorf, Selmsdorf und Dassow; Darstellung des Landrates, dass alle größeren Städte und Gemeinden einen Beitrag zu leisten haben. Antrag für Flächenpotenziale für Dassow wird der LK an die Stadt stellen.
- 10.02. Infotermin zu Coaching Energiekommune mit Ulf Schmidt, Teamleiter „Nord-West“ der Landwerke MV; Als Ergebnis wurde eine Checkliste in Abstimmung mit den Fraktionsvorsitzenden ausgefüllt. Diese gilt als Bewertungsmatrix für ein landesgefördertes Coachingprogramm
- 21.02. BM-Runde zu EDV im Amt
- 24.02. Jahreshauptversammlung FFW Harkensee – Janis Lüth wurde zum neuen Wehrführer gewählt
- 02.03. Teilnahme am IHK-Einzelhandels-Forum in Mölln