02.05.2023 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Status Beschluss:
- Autorisiert 26.10.2023
- Datum:
- Di., 02.05.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Becker bemängelt den Zustand der Versorgungspoller für Veranstaltungen auf dem Markt. Keine Steckdose hat funktioniert, der FI–Schalter ist immer wieder ausgelöst worden, so dass die Versorgung durch ihn organisiert wurde. Vor den nächsten Veranstaltungen müsste die Stadt dieses prüfen lassen.
Herr Stickel äußert wiederum seinen Missmut über die ungewünschte falsche Gestaltung des Marktplatzes.
Herrn spricht dazu, dass er bereits Anweisungen zur schnellen Abänderung der Situation der „Versorgungspoller“ gegeben hat. Es ist derzeit zu prüfen, welche Versorgung durch welchen Poller stattfindet und was für die Zukunft für erforderliche Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Herr Boye fragt nach, ob jemals eine Überprüfung der Poller stattgefunden hat.
Frau Prahl teilt mit, dass seit Bestehen der Poller eine Fachfirma diese gewartet hat und diese auch weiter gewartet werden. Es muss aber auch geprüft werden, welche Anlagen dort sich anschließen und diese geprüft sind.
Herr Boye macht den Vorschlag, wenn es möglich ist, sollten die zukünftigen Versorgungspoller an die Bebauung – Nebenflächen – verlagert werden.
Realisierung
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Die Poller werden regelmäßig durch eine Fachfirma repariert. Es scheinen weiterhin "Kriechfehler" vorzuliegen. Ein Umbau der 3 defekten Poller auf der rechten Marktseite ist in Abstimmung mit BGM und Bauausschussvorsitzendem vorgesehen und die Firmen auch bereits zwecks Angebotserstellung angefragt. Ferner hat die Elektrofirma darauf hingewiesen, dass ggf. auch ein technischer Defekt bei den Geräten der Stromnutzer vorliegt. Sie sollten die Stromanschlüsse nur benutzen, wenn Sie einen Nachweis über Ihre eigene Geräteprüfung vorlegen können.