22.06.2023 - 5 Informationen der Kulturbeauftragten

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Retzlaff übergibt das Wort an Frau Hinrichs und bittet, über das Kulturleben in Dassow zu berichten.

Frau Hinrichs informiert über den ins Leben gerufenen Vereinsstammtisch. Das nächste Treffen dazu findet am kommenden Freitag in der Altenteilerkate statt und dann wieder nach der Sommerpause. Es geht vor allem darum, mehr zusammenzuarbeiten und mehr zu kommunizieren.

Weiterhin informiert Frau Hinrichs zum Stand der Vorbereitungen zum Heimat- und Vereinsfest und teilt mit, dass bisher bereits Spenden in Höhe von 1.550 € eingegangen sind.

Außerdem werden kurz

- der durchgeführte Frühlingsmarkt

- Kunst offen sowie

- der durchgeführte Flohmarkt im Rosengarten

angesprochen

Aufgrund der Anmerkung, dass dringend neue Bierzeltgarnituren für die Stadt benötigt werden, beantragt der Sozialausschuss einvernehmlich die Anschaffung von 15 Bierzeltgarnituren (mit breiten Tischen und stabiler Ausführung) für die Stadt Dassow.

 

Abschließend folgt zum Heimat- und Vereinsfest eine längere Diskussion hinsichtlich des Aufstellortes von Toiletten sowie zum Wunsch der FFW, an der Feuerwehr und am Rosengarten Bauzäune aufzustellen.

 

Frau Bürgermeisterin Pahl nimmt ab 19.36 Uhr an der Sitzung teil.

 

Frau Pahl ergreift sodann das Wort und bittet um Vorschläge für eine durchzuführende Aktion zum Heimat- und Vereinsfest – im letzten Jahr war es die „Klönbank“.

 

Es folgt ein reger Meinungsaustausch, an dem sich alle Ausschussmitglieder beteiligen. In deren Ergebnis bleibt festzuhalten, dass die Aktion „schönste Klönbank“ wiederholt werden soll. Ein Aufruf soll dazu im Amtsblatt und bei „Dassow Kiek in“ gestartet werden. Ein entsprechendes Foto ist dann eine Woche vor dem Heimat- und Vereinsfest bei der Kulturbeauftragten einzureichen. Am Stand des Vereins Spielplatz Rosengarten e.V. werden die Fotos dann ausgestellt und durch die Bevölkerung soll dann mit bereitgestellten Klebepunkten die Abstimmung zur schönsten Bank erfolgen. Die Prämierung wird dann am Sonntag durch die Bürgermeisterin durchgeführt.

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001065&TOLFDNR=1025021&selfaction=print