19.10.2023 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Do., 19.10.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Freitag aus Pötenitz möchte von den Ausschussmitgliedern wissen, was hinsichtlich des Ortsteils Pötenitz aus touristischer Sicht zu erwarten ist. Seiner Ansicht nach ist es dringend notwendig, dass sich der „Tourismusausschuss“ mit dem Ortsteil befasst, da hier künftig 530 Betten durch den Umbau des Schlosses und ca. weitere 100 Betten entstehen. Das Umfeld ist dem nicht gewachsen, da die vorhandenen Straßen und Wege nicht ausreichend sind bzw. kaputt gefahren werden und Radwege fehlen. Herr Freitag sieht hier dringenden Handlungsbedarf.
Frau Kreft merkt dazu an, dass hier die Ortsteilvertretung von Pötenitz aktiv werden sollte. Herr Ninnemann führt aus, dass er stellv. Vorsitzender der Ortsteilvertretung ist und hier den Vorsitzenden auffordert, tätig zu werden, zumal das Bürgerhaus in Pötenitz immer weiter verfällt, da es nicht genügend genutzt wird.
Frau Retzlaff kann die Nöte verstehen, da sie selbst in einem Ortsteil wohnt und auch dort nicht immer die Gesetze eingehalten werden. Ihrer Ansicht nach sollte man überlegen, eine eigene Ordnungskraft einzustellen, die die Strände beobachtet. Weiterhin führt sie aus, dass es immer auch an den Ortsteilvertretungen liegt, aktiv tätig zu werden, so wie z. B. in Barendorf. Dort trifft sich die Ortsteilvertretung mehrmals im Jahr und organisiert verschiedene Veranstaltungen.
Zu einer weiteren Nachfrage von Herrn Freitag berichtet Frau Retzlaff, dass der Radweg vom Priwall zur Hakenbäk gebaut werden soll, der Termin ist allerdings nicht bekannt.
Herr Ninnemann berichtet abschließend, dass in der Eichenallee Nachpflanzungen erfolgen werden.