02.11.2023 - 5.1 Grundsatzbeschluss zum Fahrradleasing im Rahmen...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Datum:
- Do., 02.11.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich I
- Bearbeiter:
- Lena Mette
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Lütgens-Voß erläutert die Beschlussvorlage. Dabei wird insbesondere auf die Möglichkeit der Übernahme der Versicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber hingewiesen. Dafür fallen für eine Vollkaskoversicherung etwa 280 € über eine Gesamtlaufzeit von 36 Monaten an.
Im Zusammenhang mit der Versicherung fragt Frau Viehstaedt nach, ob hier auch die Versicherung des kommunalen Schadenausgleichs gemeint sein könnte.
Herr Westphal erkundigt sich nach der Anzahl der Fahrräder.
Hierzu erläutert Frau Lütgens-Voß, dass pro Mitarbeiter nur ein Fahrrad geleast werden kann.
Beschluss:
Der Finanz- und Personalausschuss empfiehlt:
Der Amtsausschuss des Amtes Schönberger Land fasst folgenden Grundsatzbeschluss:
Das Amt bietet den entsprechenden Beschäftigten die Möglichkeit des Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung an. Das Amt übernimmt die Vollkaskoversicherung für die einzelnen Fahrräder.
Soweit einzelne amtsangehörige Gemeinden und Städte sich dem Projekt anschließen, erfolgt die Beschaffung und Abrechnung zentral über das Amt.
Das Vergabeverfahren und die Zuschlagsentscheidung zum Leasingvertrag wird von der Amtsverwaltung durchgeführt. Die Unterzeichnung erfolgt gemäß den Vorgaben der Hauptsatzung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
177,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
461,2 kB
|