01.02.2024 - 6.5 Projektantrag auf Leadermittel zur Umgestaltung...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Borrmann berichtet, dass die Frist für die Antragstellung bis zum 30.05.2024 läuft und bis zum 31.08.2024 verlängert werden kann. Des Weiteren spricht er über die Bedenken, den Schulhof in Herrnburg für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In der Vergangenheit hatte Herrnburg mit Vandalismus zu kämpfen und aufgrund dessen wurde der Schulhof eingezäunt.

Herr Klöpfel informiert, dass Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe Westmecklenburgische Ostseeküste für LEADER-Fördermittel eine Vor-Ort-Begehung gemacht haben und dabei versichert wurde, dass der Zaun um den Schulhof für den Fördermittelzweck nicht im Weg stünde.

Herr Borrmann hat sich mit dem Fördermittelgeber in Verbindung gesetzt und den Vorschlag seitens der Gemeinde erörtert, den Antrag nur für den Schulstandorte Wahrsow zu stellen. Keine Verbindliche Aussage, aber durchaus machbar.

Des Weiteren kann das Amt die anfallenden, umfangreichen Arbeiten nicht leisten, würde aber für ein kleineres Projekt (nur Wahrsow) helfend zur Seite stehen.

Daraufhin erläutert Herr Klöpfel, dass das Projekt unter Berücksichtigung beider Standorte erarbeitet worden ist und bei der Trennung das eigentliche Ziel verfehlt wird. Außerdem hat Herr Klöpfel die Idee, einen Verein zu gründen, damit das Projekt umgesetzt werden kann sofern die Gemeinde dem nicht zustimmt.

Anschließend werden die fachgerechte Umsetzung, die Arbeitssicherheit und die Finanzierung durch die Gemeinde thematisiert.

Hierzu sprechen Frau Strugalla-D'Costa, Frau Frank, Herr Friske und Herr Borrmann. Es entsteht eine rege Diskussion.

Herr Borrmann gibt keine eigene Beschlussempfehlung.

Frau Frank beantragt das Förderprojekt in vorliegender Form grundsätzlich zu unterstützen und einen Fördermittelantrag bis zum 31.05.2024 zu stellen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Gegenstimmen

Enthaltung/en

2

0

2

Herr Borrmann bedankt sich bei Herrn Klöpfel.

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001288&TOLFDNR=1030021&selfaction=print