01.10.2024 - 2.2 Dassow Friedensstraße
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2.2
- Gremium:
- Stadtvertretung Dassow
- Datum:
- Di., 01.10.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:03
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Ouwerkerk aus der Friedensstraße in Dassow meldet sich zu Wort und lobt die Stadtvertretung für die Einrichtung der kommunalen Grünschnittannahmestelle, die eine große Bereicherung für die Einwohner darstellt. Ebenso gibt er ein positives Feedback zur Einrichtung des Anrufbusses von Nahbus.
Folgende zu überprüfende Sachverhalte werden von Herrn Ouwerkerk vorgetragen:
- Tempo 30-Zone in Dassow: keine Einhaltung der Geschwindigkeit von den Verkehrsteilnehmern (Kraftfahrzeuge als auch Radfahrer), Warum ist die Vorfahrtsregelung innerhalb der Zone nicht aufgehoben?
- Fahrradfahrer fahren mit hohen Geschwindigkeiten auf den Gehwegen in der Friedensstraße, Gefährdung der Fußgänger aufgrund unterschiedlicher Gehwegbreiten durch Treppenaufgänge
- Baumbepflanzung am Weg zum Friedhof: Bäume wachsen in vorhandene Schutzgitter hinein, Wurzelbereiche führen zu Beschädigungen am Gehwegpflaster
Herr Fenner stellt einen Antrag zur Geschäftsordnung hinsichtlich der Regelungen zur Einwohnerfragestunde.
Daraufhin verweist der Bürgermeister zu den angesprochenen Themen auf die städtischen Fachausschüsse. Herr Kuhfuß sichert eine Aufnahme und Bearbeitung der Anliegen zu.
Mit dem Hinweis auf die Betriebsaufgabe von insgesamt 24 Unternehmen im Stadtgebiet, berichtet Herr Ouwerkerk von dem Wegfall der Dienstleistungen der Deutschen Post, die für gerade ältere Bürger sehr essentiell sind.
Hierzu spricht der Bürgermeister und verweist auf den unmöglichen Einfluss hierbei durch die Stadtvertretung.
Zum Ende seiner Ausführungen wird der Bürgermeister zur seiner beabsichtigen Bürgerinformation seiner Tätigkeiten im Amtsblatt angesprochen.
Hierzu berichtet Herr Kuhfuß von seiner geplanten Kommunikation nach außen über vielfältige Kommunikationsmittel, die sich nicht nur auf das Amtsblatt beschränken werden. Zum Thema Amtsblatt meldet sich ebenfalls Herr Ninnemann zur Wort, wobei eine dringende Überarbeitung des Amtsblattes festgestellt wird.