05.02.2009 - 8 Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2009
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Gemeindevertretung Selmsdorf
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 05.02.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Heike Waschow
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Es wird der Antrag gestellt, den Ansatz bei der
Haushaltsstelle 3300.6300 (sonstige Betriebs- und Verwaltungskosten) um 15.000
€ zu erhöhen. Die Deckung erfolgt durch die zu erwartenden Zinsen bei der
Haushaltsstelle 9000.2050 (sonstige Finanzeinnahmen). Hier ist der Ansatz
ebenfalls um 15.000 € zu erhöhen.
Beschluss
Die Gemeindevertretung beschließt, die Ansätze
bei den Haushaltsstellen 3300.6300 und 9000.2050 jeweils um 15.000 € zu
erhöhen
Abstimmungsergebnis:
10
Ja-Stimmen
1
Gegenstimme
-
Enthaltung
Frau Redepenning stellt den Antrag, den Ansatz
bei der Haushaltsstelle 5610.9500 ersatzlos zu streichen.
Zu diesem Antrag gibt es Wortbeiträge von Herrn
Ritter, Herrn Seiler und Herrn Mühlenberg.
Zur
Beschlussfassung wird namentliche Abstimmung beantragt.
Beschluss
Die Gemeindevertretung beschließt, den Ansatz
bei der Haushaltsstelle 5610.9500 ersatzlos zu streichen.
Abstimmungsergebnis:
Albeck nein
Seiler nein
Kniep nein
Lüth nein
Mühlenberg ja
Hitzigrat ja
Redepenning ja
Marschall ja
Meirohnke ja
Ritter nein
Brinker nein
Damit
ist der Antrag abgelehnt.
Anschließend
lässt Herr Hitzigrat über den Haushalt abstimmen.
Beschluss
Die
Gemeindevertretung Selmsdorf beschließt die Haushaltssatzung der Gemeinde
Selmsdorf für das Haushaltsjahr 2009 einschließlich der Anlagen gemäß
Gemeindehaushaltsverordnung.
Aufgrund
der §§ 47 ff KV M-V wird nach Beschluss der Gemeindevertretung Selmsdorf
vom
2009
folgende
Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2009
wird
1.
im Verwaltungshaushalt
|
in den Einnahmen |
2.939.300,00 Euro |
|
in den Ausgaben |
2.939.300,00 Euro |
und
2.
im Vermögenshaushalt
|
in den Einnahmen |
1.401.500,00 Euro |
|
in den Ausgaben |
1.401.500,00 Euro |
festgesetzt.
§ 2
Es werden festgesetzt:
|
1.
der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und
Investitionsfördermaßnahmen auf |
0,00 Euro |
|
davon für Zwecke der Umschuldung |
0,00 Euro |
|
2. der
Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigung |
0,00 Euro |
|
3. der
Höchstbetrag der Kassenkredite |
250.000,00 Euro |
§
3
|
1. Grundsteuer |
|
|
a)
für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer
A) |
280 v. H. |
|
b)
für die Grundstücke (Grundsteuer
B) |
300 v. H. |
|
2. Gewerbesteuer |
250 v. H. |
Realisierung 2
16.03.2009 15:27:37
Schuhr, Volker - Termin angelegt:
16.03.2009 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
16.03.2009 17:21:59
Westphal, Heike
Vermerk:
Genehmigung
wurde beim LK NWM beantragt
16.03.2009 17:22:35
Westphal, Heike - Status auf
"In Bearbeitung" gesetzt
Vermerk:
Genehmigung
wurde beim LK NWM beantrag
31.03.2009 20:29:16
Westphal, Heike
Vermerk:
Veröffentlichung
erfolgte in der März-Ausgabe des Amtsblattes
31.03.2009 20:30:50
Westphal, Heike - Status auf
"Erledigt" gesetzt
31.03.2009 20:31:36
Westphal, Heike - Status auf
"Geprüft" gesetzt
Vermerk:
erledigt
01.04.2009 09:19:04
Lütgens-Voß, Anke - Status auf
"Erledigt" gesetzt
30.04.2009 09:35:08
Westphal, Heike - Status auf
"Geprüft" gesetzt
Vermerk:
Haushalt
wurde bei der Rechtsaufsicht des LK NWM eingereicht
30.04.2009 11:22:22
Lütgens-Voß, Anke - Status auf
"Autorisiert" gesetzt
