29.04.2009 - 12 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Sitzung:
-
Sitzung der Stadtvertretung
- Gremium:
- Stadtvertretung Dassow
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Mi., 29.04.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:04
- Anlass:
- Ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
a) Herr Wondrejz weist darauf hin, dass
der Verkehrsspiegel an der Straßeneinmündung Teilgartenstraße
/ Grevesmühlener Straße defekt ist.
b) Herr Priewe weist darauf hin, dass das
Tor an der Deponie Vorwerk derzeit abgeschlossen
sei. Ursprünglich sei jedoch festgelegt worden, dieses Tor offen stehen zu lassen, da diverse Fahrzeuge sonst
über die neben liegenden Ackerflächen fahren würden.
Herr Pätzmann gibt die Empfehlung,
dieses Tor geschlossen zu halten, damit es nicht zu weiteren Müllablagerungen auf dem ehemaligen
Deponiegelände kommt.
c) Des Weiteren merkt Herr Priewe an, dass
zunehmend aufgestellte Sitzgelegenheiten (Bänke)
gestohlen bzw. zerstört werden.
d) Nunmehr wird darüber beraten, dass in
Harkensee Bänke eingelagert sind, die bearbeitet
werden müssen, damit sie als Sitzgelegenheit aufgestellt werden können.
e) Herr Mews gibt den Hinweis, dass in
Harkensee, Dassower Straße, vor dem Haus Kujat die
Gehwegplatten sehr uneben sind und eine Gefahrenquelle darstellen.
f) Herr Blanchard erinnert daran, dass
geprüft werden sollte, ob derzeit noch Gewährleistung
besteht für die in der Nebenstraße zur Friedensstraße gepflanzten Bäume.
Herr Ober informiert, dass die hier
eventuell heranzuziehende Firma insolvent ist.
g) Herr Melzig gibt den Hinweis, dass im
Hinterweg eine Straßenlaterne (vor dem Haus Buchholz)
defekt ist.
h) Herr Ober informiert darüber, dass für
den Jugendklub ca. 100 Kubikmeter lehmig steiniger
Boden gesucht wird.
i) Aus aktuellem Anlass gibt Herr
Blanchard den Hinweis, dass an der Kreuzung Brennereiweg
Schilder angebracht werden sollen, auf denen ersichtlich ist, welche Hausnummern in welcher Richtung zu
finden sind.
j)
Herr
Ploen informiert darüber, dass die Broschüre zum Regionalen
Raumentwicklungsprogramm vorliegt und die Stadt hierzu eine Stellungnahme
abgeben sollte.
k) Des Weiteren informiert Herr Ploen
darüber, dass die evangelische Schule Schönberg den Schulkostenbeitrag wahrscheinlich auf 1.600 bis 1.700 €
pro Kind erhöhen wird.
l) Herr Ploen informiert darüber, dass
das Einzelhandelsforum Lübeck am 18.05.2009 in der
Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr eine Veranstaltung durchführen wird.
Um
20.21 Uhr wird der öffentliche Sitzungsteil beendet.
Realisierung 2
08.05.2009 10:09:15
Döbler, Monika - Termin angelegt:
08.05.2009
Vermerk:
Pkt. a,
d,f,i, e,f
08.05.2009 10:11:16
Döbler, Monika - verantw. Amt
geändert: Fachbereich IV --> Fachbereich I / verantw. Sachb. geändert: Folke
Behrens --> Anke Lütgens-Voß
Vermerk:
Pkt. k
12.05.2009 11:15:28
Lütgens-Voß, Anke - Status auf
"Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
12.05.2009 11:15:34
Lütgens-Voß, Anke - Status auf
"Geprüft" gesetzt
12.05.2009 11:15:36
Lütgens-Voß, Anke - Status auf
"Autorisiert" gesetzt