16.03.2009 - 5 Schulsicherheit

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bürgermeister Ploen übergibt das Wort an die Direktoren.

 

Frau Schläger von der Grundschule berichtet, dass das Thema des Amoklaufs an Schulen bewusst noch nicht angesprochen wurde, um den Kindern Zeit zu lassen, sich von der Berichterstattung aus den Medien zu erholen. Die Grundschule Dassow veranstaltet regelmäßig Sprechstunden mit den Klassensprechern und ist als offenes Haus bekannt, wo Lehrer und Schulleiter jederzeit ansprechbar sind. Eine Sprechanlage steht der Lehrerin zur technischen Unterstützung im Notfall zur Verfügung.

 

Herr Wagner von der Regionalen Schulen gibt an, dass es den Schülern frei steht, sich über den Amoklauf im Unterricht zu unterhalten. Als technische Unterstützung wünscht sich der Direktor eine Kamera für die Eingangstür, wie sie in der Außenstelle Selmsdorf kürzlich installiert wurde. Aber er kritisiert auch, dass in allen drei Gebäuden (Grundschule, Regionale Schule, Sporthalle) separat der Feueralarm ausgelöst werden muss. Ein Zusammenschluss ist wünschenswert.

 

Herr Jahnke vertritt die Meinung, dass es eine absolute Sicherheit an Schulen nie geben wird.

 

Die Ausschussmitglieder diskutieren, wie man eine erhöhte Sicherheit gewährleisten kann.

 

Im Ergebnis wird das Amt gebeten, einen Kostenvoranschlag für eine Kameraeinrichtung für die Haupttür, wie sie schon in der Außenstelle Selmsdorf existiert, einzuholen. Zudem soll geprüft werden, welche Kosten auf die Stadt Dassow für die Zusammenlegung des Feueralarms zukommen würden.

 

Frau Mohnke verlässt die Sitzung um 21.27 Uhr.

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

31.03.2009  15:23:25    Gutt, Sebastian  - Termin angelegt: 31.03.2009

 

31.03.2009  15:24:19    Gutt, Sebastian  - verantw. Amt geändert: Fachbereich I --> Fachbereich IV / verantw. Sachb. geändert: Anke Lütgens-Voß --> Folke Behrens

 

01.04.2009  09:28:32    Gutt, Sebastian  - verantw. Amt geändert: Fachbereich IV --> Fachbereich I / verantw. Sachb. geändert: Folke Behrens --> Anke Lütgens-Voß / Termin geändert: 01.04.2009

 

30.04.2009  11:25:24    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

30.04.2009  11:25:53    Lütgens-Voß, Anke  - mitverantw. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I / mitverantw. Sachb. geändert: (alle) --> Andrea Kröger / Termin geändert: 29.05.2009 / Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

Vermerk:

bitte Angebot einholen.

 

17.06.2009  14:07:21    Kröger, Andrea  - Status auf "In Bearbeitung" gesetzt

 

17.06.2009  16:05:11    Lütgens-Voß, Anke  - Termin geändert: 30.06.2009

 

23.09.2009  09:48:39    Lütgens-Voß, Anke  - Termin geändert: 30.10.2009

 

12.11.2009  15:08:51    Lütgens-Voß, Anke  - mitverantw. Sachb. geändert: Andrea Kröger --> (alle) / Termin geändert: 16.11.2009 / Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

12.11.2009  15:08:57    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

12.11.2009  15:09:15    Lütgens-Voß, Anke  - mitverantw. Sachb. geändert: (alle) --> Marcel Borchardt

 

12.11.2009  15:09:18    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

30.11.2009  09:32:20    Lütgens-Voß, Anke  - Termin geändert: 10.12.2009

 

04.01.2010  10:32:26    Lütgens-Voß, Anke  - Termin geändert: 29.01.2010

 

18.02.2010  11:39:08    Lütgens-Voß, Anke  - Termin geändert: 31.03.2010 / Status auf "In Bearbeitung" gesetzt

 

29.03.2010  11:08:24    Borchardt, Marcel 

Vermerk:

Schule will Ausbau/Umbau/Anbau abwarten weil der Eingangsbereich verändert wird; Schulleiter meldet sich bei Bedarf

 

29.03.2010  11:16:40    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Geprüft" gesetzt

 

29.03.2010  11:16:43    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Autorisiert" gesetzt

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1893&TOLFDNR=23857&selfaction=print