12.01.2010 - 8 Information und Beratung zum Stand des Straßenb...

Reduzieren

Wortprotokoll

Zu diesem Tagesordnungspunkt wird Herr Michelis vom Ing.-Büro Groth & Michelis begrüßt.

Herr Jörke bittet um Rederecht für Herr Michelis.

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

5 Ja-Stimmen

 

Herr Michelis erläutert, dass hinsichtlich der Straßenplanung Abstimmungsgespräche mit dem Zweckverband Grevesmühlen stattfanden. Im Zuge der Vorbereitung wurde geprüft, die Lage der dort nach Aussage von Anwohnern vorhandenen Entwässerungsleitung, an die die Regenrinnen der Gebäude angeschlossen sind. Diese wurde nach mehreren Versuchen gefunden (teilweise). Der Zweckverband ist bereit, die vorhandene Leitung zu übernehmen. Er wird diesbezüglich zusätzliche Leistungen ausführen – notwendige Kontrollschächte installieren. Die Leitung selbst muss am Ende der Straße über private Grundstücke bis in den Vorfluter geführt werden. Die Zustimmung bzw. Baulasten der Eigentümer sind einzuholen. Die Vorflut als solche soll weitergeführt werden, so dass bis zur Einleitung in die Vorflut nur die Baulast über ein Flurstück notwendig wird.

Im Rahmen des letzten Abstimmungsgespräches hat der Zweckverband das Büro gebeten zu ermitteln, wie viel Oberflächenwasser im Bereich der Rottensdorfer Straße anfällt und wie es abgeleitet werden kann, um ggf. – wenn notwendig – hier bereits einen größeren Kanal zu verlegen, der die spätere Entwässerung der Rottensdorfer Straße sicherstellt.

Abgesprochen mit dem Zweckverband ist auch eine offene Rinne zur Entwässerung der Straße, die die Straßenbaukosten gleichzeitig vermindert. Auf einen Kanal kann hier verzichtet werden, da wie gesagt die vorhandene Regenwasserleitung durch den Zweckverband übernommen wird.

 

Seitens der Bauausschussmitglieder wird empfohlen, eine 3 m breite Fahrbahn mit mittig liegender Rinne zu pflastern, beidseitig ein ca. 1 m breiter Gehwegstreifen. In diesem Gehwegstreifen auf der nördlichen Seite wird die Straßenbeleuchtung untergebracht. Auf der nördlichen Seite ist ein Hochbord zu setzen, der im oberen Bereich zur Rottensdorfer Straße hin als Einfahrt für das anliegende Flurstück abgesenkt wird.

Nach Klärung und Lösung der Entwässerungsproblematik soll noch einmal eine Einwohnerversammlung durchgeführt werden.

 

Seitens der Bauausschussmitglieder besteht Einvernehmen so zu verfahren.

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

09.02.2010  17:54:08    Kopp, Antje  - Termin angelegt: 16.02.2010 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

09.02.2010  17:54:11    Kopp, Antje  - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

18.02.2010  15:54:12    Frehse, Gundela 

Vermerk:

In Vorbereitung des BV fand am 18.02.10 eine Beratung/ Abstimmung mit dem Zweckverband statt.

Projekt ist in Vorbereitung.

 

18.02.2010  17:29:10    Kopp, Antje  - Status auf "Geprüft" gesetzt

 

18.02.2010  17:29:14    Kopp, Antje  - Status auf "Autorisiert" gesetzt

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2094&TOLFDNR=27891&selfaction=print