25.02.2010 - 19.1 Wirtschaftlichkeit eines Anrufbusses oder Anruf...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 19.1
- Gremium:
- Gemeindevertretung Selmsdorf
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 25.02.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion
- Bearbeiter:
- Kai Dannenberg
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss
Die Gemeinde beschließt, das Amt zu beauftragen, die
wirtschaftliche Möglichkeit incl. Die Möglichkeit auf Fördermittel für einen
Anrufbus und / oder Anruftaxi in Selmsdorf zu prüfen. Hierzu sollte Verbindung
mit den Grevesmühlener Busbetrieben, Stadt Grevesmühlen und dem Land bzw. mit
Herrn Sebastian Schröder, Staatssekretär im Ministerium für Verkehr, Bau und
Landesentwicklung aufgenommen werden. Das Ergebnis soll anschl. Zur weiteren
Auswertung und Bearbeitung, dem Bau- und Umweltausschuss vorgelegt werden.
Realisierung 2
30.03.2010 10:27:35
Lütgens-Voß, Anke - Termin
angelegt: 08.04.2010 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht"
gesetzt
30.03.2010 10:27:40
Lütgens-Voß, Anke - mitverantw.
Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I / mitverantw. Sachb. geändert:
(alle) --> Monika Döbler
30.03.2010 10:27:43
Lütgens-Voß, Anke - Status auf
"Auftrag erteilt" gesetzt
27.04.2010 13:33:18
Döbler, Monika
Vermerk:
Der
Hauptausschuss empfahl der Gemeindevertretung, per Beschluss den Antrag an den
Amtsausschuss zu stellen, dass die Möglichkeit des Einsatzes eines Anrufbusses
auf Amtsebene geprüft wird. Herr Lösel(Geschäftsführer der GGD) hatte
dargelegt, dass der Anrufbus auf Grund der geringen EW-Zahlen für Selmsdorf
nicht effektiv ist.
(-Beschlussvorlage
für GV Selmsdorf am 06.05.2010 wurde erarbeitet.)
27.04.2010 18:11:25
Lütgens-Voß, Anke - Status auf
"Geprüft" gesetzt
27.04.2010 18:11:28
Lütgens-Voß, Anke - Status auf
"Autorisiert" gesetzt
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
498,5 kB
|
