21.01.2010 - 9 Räumlichkeiten für Gemeindebibliothek - Auswert...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Do., 21.01.2010
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr
Kreft, Ausschussvorsitzender, Herr Kniep und Herr Albeck geben einen kurzen
Sachstandsbericht zu den Möglichkeiten zur Einrichtung einer Bibliothek
provisorisch oder endgültig. Folgende Räumlichkeiten werden gesichtet:
-
Gebäude
(Eigentümer Kalinke) Pachtoption 7,00 €/m²/Monat
-
Einrichtung
eines Raumes in der Schule (als Provisorium)
-
Nutzung
des Gemeindesaales als Bibliothek (Provisorium bis zum endgültigen Umbau des
Gemeindehauses).
Darüber
hinaus wird die Thematik zur Aussiedlung der Freiwilligen Feuerwehr aus dem
Gemeindehaus angerissen sowie Umbau und Umrüstung der Gemeinderäumlichkeiten
einschl. der bisher vermieteten Wohnung bzw. Wohnungen.
Es
wird der Vorschlag unterbreitet, im Rahmen einer Mieterversammlung die
Informationen vorzustellen.
Sodann
wird über folgende Anträge abgestimmt:
- Anmietung
des Gebäudes (Eigentümer Kalinke)
Abstimmungsergebnis:
- Ja-Stimmen
6 Gegenstimmen
- Enthaltung
- Antrag
Herr Kniep – Umbau der Gemeinderäume einschl. des Bürgermeisterbüros
zur Bibliothek sowie Kündigung der Garage des Bürgermeisters und einer
Mietwohnung, um die Räumlichkeiten entsprechend für die weitere Nutzung
durch die Gemeindeverwaltung herzurichten.
Abstimmungsergebnis:
2 Ja-Stimmen
4 Gegenstimmen
- Enthaltung
- Antrag
Herr Albeck
Herr
Albeck beantragt, das Bürgermeisterbüro, das Gemeindebüro einschl. des Internetarbeitsplatzes umzubauen und die
Bibliothek hier einzurichten. Mit dem Bürgermeister
soll eine einvernehmliche Lösung bezüglich des Bürgermeisterbüros erzielt werden. Darüber hinaus sind
Einwohnergespräche mit den Mietern bezüglich eines
möglichen Auszugs und der darauffolgenden Nutzung durch die Gemeindeverwaltung zu führen.
Abstimmungsergebnis:
4 Ja-Stimmen
1 Gegenstimme
1 Enthaltung
Damit
empfiehlt der Ausschuss für die weitergehenden Beratungen den Antrag der
SPD-Fraktion.
