01.03.2010 - 4 Unterstützung der Jugendarbeit durch Fachkraft
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Mo., 01.03.2010
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Tauchert moniert, dass die Jugendarbeit bisher nicht professionell genug ist. Er merkt an, dass er sich für Selmsdorf eine ähnliche Entwicklung bezüglich der Jugendarbeit wünscht, wie es in Schönberg der Fall ist. Er führt aus, dass der ehemalige Assistent von der Stadtjugendpflegerin in Schönberg, Maik Laskowski, für diese Position in Frage käme. Weiterhin teilt er mit, dass er bereits Kontakt mit Herr Laskowski aufgenommen hat.
Herr Lüth teilt mit, dass ein Konzept zur Betreuung erstellt werden müsse. Er führt aus, dass in der Vergangenheit schon einmal versucht wurde einen Jugendclub aufzubauen, dies aber gescheitert ist.
Herr Bürgermeister Hitzigrat bekräftigt die Aussage von Herr Lüth. Er betont, dass nicht ausreichend Jugendliche in Selmsdorf wohnhaft sind und nicht alle Interessen befriedigt werden könnten, um ausreichend Jugendliche für den Jugendclub zu begeistern.
Hinsichtlich einer möglichen Planung und dem Versuch, in diesem Bereich etwas voranzutreiben, entsteht eine rege Diskussion zwischen Herrn Hitzigrat und Herrn Tauchert.
Herr Lüth stellt in den Vordergrund, dass zunächst die aktuelle Anzahl der Jugendlichen in der Gemeinde Selmsdorf über das Einwohnermeldeamt abgefragt werden müsse. In der Vergangenheit wurden die Jugendlichen bereits über das Einwohnermeldeamt namentlich abgefragt und erhielten ein Anschreiben mit einem Fragebogen hinsichtlich der Interessen. Herr Lüth betont, das bei 2/3 die Antwort Abhängen lautete. Weitere Antworten waren Sport, Feuerwehr und Computer. Daraufhin wurde das Thema Jugendclub ad acta gelegt und die Vereine im Bereich Jugendarbeit unterstützt.
Herr Tauchert merkt an, dass zahlreiche Anmeldungen für die Schularbeitsgemeinschaften vorliegen.
Herr Hitzigrat betont, dass in der Vergangenheit viel für einen Jugendclub angeschafft, dies aber mit der Zeit entwendet wurde. Er führt aus, dass eine Person gefunden werden müsse, die einen Zugang zu Jugendlichen hat und die die Jugendlichen auch anspricht.
Herr Kreft erkundigt sich bei den Anwesenden, ob schon einmal darüber nachgedacht wurde eine Kooperation mit Schlutup anzustreben.
Herr Hitzigrat befürwortet den Gedanken und teilt mit, dass dort Räumlichkeiten vorhanden wären.
Herr Mühlenberg gibt zu bedenken, wenn die Schularbeitsgemeinschaften tatsächlich so stark belegt sind, wann die Jugendlichen dann noch Zeit finden, um in den Jugendclub zu gehen.
Frau Scherlipp ist der Meinung, dass Herr Laskowski in der nächsten Sitzung mal vorstellig werden könnte und befürwortet ebenfalls eine Kontaktaufnahme mit Schlutup.
Herr Lüth teilt mit, dass er sich beim Jugendclub in Schlutup erkundigt, ob man sich eine Kooperation mit Selmsdorf vorstellen könnte.
Herr Hitzigrat betont, dass man alle Punkte nacheinander abarbeiten soll um eigene Erfahrungen zu machen.
Herr Mühlenberg schließt sich seinem Vorredner an und teilt mit, dass im Vorfeld erst mal einige Sachen zusammengetragen werden müssen und anschließend der ganze Sachverhalt der Gemeindevertretung vorgelegt werden soll.
Herr Giese bittet um aktuelle Zahlen der Jugendlichen in der Gemeinde Selmsdorf von den Einschulungsjahren 2004-2009 zur nächsten Sitzung.
Realisierung 2
10.03.2010 08:17:22 Warnemünde, Marcel - Termin angelegt: 10.03.2010
10.03.2010 10:08:31 Lütgens-Voß, Anke - mitverantw. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I / mitverantw. Sachb. geändert: (alle) --> Marcel Borchardt / Termin geändert: 24.03.2010 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
10.03.2010 10:08:57 Lütgens-Voß, Anke - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
Vermerk:
bitte EMA-Zahlen aufbereiten lassen.
18.03.2010 14:47:23 Borchardt, Marcel
Vermerk:
Auftrag ans EMA am 18.03.2010 erteilt; Übergabe der Daten an Herrn Warnemünde geplant
18.03.2010 14:57:10 Lütgens-Voß, Anke - Termin geändert: 31.03.2010
26.03.2010 11:52:33 Borchardt, Marcel
Vermerk:
Liste wurde übergeben am 24.03.2010
29.03.2010 11:16:05 Lütgens-Voß, Anke - Status auf "Geprüft" gesetzt
29.03.2010 11:16:07 Lütgens-Voß, Anke - Status auf "Autorisiert" gesetzt
