14.04.2011 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Selmsdorf
- Datum:
- Do., 14.04.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Lüth möchte wissen, wie mit den Anregungen der Bürger umgegangen wird. Herr Bürgermeister Hitzigrat antwortet, dass jedes Thema in den nachfolgenden Sitzungen angesprochen wird.
Herr Mühlenberg ist der Auffassung, dass für wichtige Themen wie z.B. der Trimm-Dich-Parcours oder die Verlegung der Bibliothek vor der Beschlussfassung mit den Bürgern erörtert werden sollten.
Herr Lüth teilt mit, dass die Bürger oft mit den gefassten Beschlüssen nicht einverstanden sind.
Herr Gutschke bemerkt, dass offensichtlich nicht alle Anregungen aus der Einwohnerversammlung bei den Gemeindevertretern angekommen sind. Anschließend erinnert er daran, dass der Bürgermeister versprochen habe, den Termin für die nächste Einwohnerversammlung zu benennen. Schließlich appelliert er, dass die Gemeindevertreter über die gefassten Beschlüsse nachdenken mögen.
Herr Hesse stellt fest, dass sich die Bürger und die Gemeindevertretung oftmals nicht verstehen. Er stellt die Frage, wie dies geändert werden kann.
Herr Gutschke macht deutlich, dass vieles besser laufen würde, wenn die Geschäftsordnung eingehalten würde.
Frau Scherlipp nimmt ab 19.16 Uhr an der Sitzung teil.
