19.11.2015 - 5 1. Beratung zum Haushaltsplan der Gemeinde Selm...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Do., 19.11.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Martina Hafemeister
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Hafemeister erläutert den Anwesenden den Haushaltsplanentwurf; folgende Änderungen, Ergänzungen bzw. Erläuterungen werden gewünscht:
- die Angaben zum Produkt 11401 sowie alle Unterhaltungs- und Bewirtschaftungsaufwendungen zu gemeindlichen Gebäuden müssen noch ergänzt werden, diese lagen aus dem Fachbereich noch nicht vor
- die Spielgeräte der Spielplätze Am Park und Am Sandberg sollen gereinigt werden, hierzu sollen die Kosten in den Haushalt eingestellt werden; weiterhin müssen hier Spielgeräte bzw. Teile davon erneuert werden, auch hierfür sollen Kosten in den Haushalt eingestellt werden.
- die Kosten für die Betonpfeiler zur Befestigung der Werbebanner fehlen im Haushalt, bitte Kosten mitteilen
- Graben am Sportplatz, reichen die dafür veranschlagten Kosten aus?
- Kosten für die Stehlen (Wanderwege) + Förderung
- Kosten für Spielplatz Zarnewenz
- ländlicher Wegebau
- Bepflanzung Wiesenweg
- welche Mängelbeseitigung bei LED Beleuchtung, warum Kosten für Gemeinde
In der nächsten Sitzung am 10.12.2015 sollen die Verträge mit der Fa. Mundt & Künzel beraten werden. Die Verwaltung wird gebeten, hierzu alle Verträge zur nächsten Sitzung zu übersenden.
- die Fassadenarbeiten an der Schule sollen begründet werden; für drei Räume in der Schule sollen die Schallschutzmaßnahmen fortgeführt werden;
- Kosten für Bauleitplanung
- Kosten für die Trauerfeierhalle; die Arbeiten am Fußboden sollen noch dieses Jahr durchgeführt werden; weitere Unterhaltungsmaßnahme sollen hierfür nicht eingestellt werden;
- Ankauf von Flächen für Kurzstucken und B 15 klären
- 36601 Beschluss der Gemeindevertretung zur mobilen Jugendarbeit (18.000 €) und Förderung des Bundes hierzu aufnehmen
- 42402/5231 10.000 € streichen
- 54700 öffentl. Nahverkehr streichen
- Kreisumlage auf 42,5 % der Umlagegrundlagen
- Erläuterung der vorgesehenen Anschaffungen für die Schule
- Aufnahme Investitionszuschuss Breitband
- Umrüstung der vorhandenen LED
- Stand Ökokonto (Anlage zum Protokoll).
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
556,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
294,7 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
3,4 MB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
535,9 kB
|