30.06.2016 - 5 Bericht des Bürgermeisters und Aussprache
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Stadtvertretung Schönberg
- Datum:
- Do., 30.06.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Bürgermeister Götze berichtet über folgende Sachverhalte:
Herr Oeser nimmt ab 19.35 Uhr an der Sitzung teil.
Schweinemastanlage Dührsen
Der Kaufvertrag liegt vor, wurde anwaltlich geprüft und Familie Dührsen stimmt dem Vertrag zu. Am 06.07.16 wird der Kaufvertrag beim Notar unterzeichnet. Es ist vorgesehen, dass der bisherige Eigentümer das Anwesen zum Ende des Jahres übergibt und dann auch erst der Kaufpreis fällig wird.
FFW Schönberg
Am 13.06. überbrachte der Innenminister des Landes M-V der Feuerwehr einen Fördermittelbescheid in Höhe von 116 000 Euro. Diese Mittel sind bestimmt für den Erwerb eines neuen HLF 20 – Fahrzeuges. Damit wird die Einsatz- und die Leistungsbereitschaft unserer Wehr weiter verbessert. Die Ausschreibungen für das Fahrzeug und die entsprechende Ausrüstung wurden bereits getätigt.
Wetterschäden in Schönberg
Die Witterungsereignisse der letzten Tage haben in Schönberg deutliche Spuren hinterlassen. Mehrfach wurde die Hilfe der Feuerwehr erforderlich, um zum Beispiel umgefallene Bäume zu beräumen. Glücklicher Weise kamen keine Personen zu Schaden. Größere Schäden an Gebäuden wurden nicht gemeldet. Die Beräumungsarbeiten wurden noch nicht in allen Straßenzügen und Ortsteilen abgeschlossen. Daran wird noch gearbeitet.
Kindertag am 04.06.
Die Teilnehmerzahl war schwer einzuschätzen, da sich die Besucher im Gelände des Badeteiches verteilten und ein stetiges Kommen und Gehen zu bemerken war. Wir gehen davon aus, dass es ungefähr 400 – 450 teilnehmende Personen waren. Seitens des Kreises erhielt die Stadt Schönberg für diesen Tag einen Zuschuss in Höhe von 800 Euro.
Musiksommer
Mit einem festlichen Konzert bzw. einem Festgottesdienst wurde der 30. Schönberger Musiksommer in Anwesenheit der Repräsentanten des Kreises und des Landes eröffnet. Ein Höhepunkt war die Teilnahme des Ministerpräsidenten Erwin Sellering am Eröffnungsgottesdienst. Er nahm die Chance wahr und besuchte ebenfalls in Schönberg, in Kleinfeld, den Milchviehbetrieb der Familie Burmeister im Rahmen des Tages des offenen Hofes.
Gewerbegebiet Sabower Höhe
Am 27.06. informierte mich per Telefon der technische Geschäftsführer der Schwartauer Werke, Herr Loading, dass nach einer Vorauswahl noch drei Gebiete für eine Verlagerung der Produktionslinien im Gespräch sind. Er teilte mit, dass Schönberg eine der noch im „Rennen“ befindlichen Varianten sei. Das stimmt positiv, soll uns aber nicht veranlassen, die Sache als entschieden zu sehen. Die Schwartauer Werke haben am 27.06. in dieser Angelegenheit eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der dieser Sachstand dargelegt wird.
Herr Oeser weist im Zusammenhang mit den Unwetterschäden auf die zahlreichen Baumschäden hin. Er geht davon aus, dass die Bäume später wieder aufgeforstet werden.
Herr Jörke teilt mit, er habe den Baumgutachter bei seiner Arbeit begleitet. Herr Jörke empfiehlt, künftig einen anderen Gutachter zu beauftragen.
Frau Behr regt an, zu prüfen, ob der Gutachter ggf. in Regress genommen werden kann.