14.12.2017 - 12 Beratung zur Bildung von Arbeitsgruppen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- Stadtvertretung Schönberg
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 14.12.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Götze hat einen Antrag zur Bildung von zwei Arbeitsgruppen gestellt, der den Mitgliedern schriftlich vorliegt und durch Herrn Götze wie folgt verlesen wird:
Die Stadtvertretung der Stadt Schönberg beschließt die Bildung von zwei Arbeitsgruppen.
1.) Es wird unter Federführung des Ausschusses für Schule, Kultur, Sport, Jugend, Senioren und Soziales eine Arbeitsgruppe
„Vorbereitung der 800 Jahrfeier der Stadt Schönberg“
gegründet.
Aufgaben derArbeitsgruppe:
Organisiation von Maßnahmen zur würdigen Begehung des Jubiläums der Stadt Schönberg im Zeitraum 01.-07.07.2019
Klärung und Organisation von Eigen- und Fremdleistungen für diese Festwoche
Erarbeitung von Dokumenten zur Stadtgeschichte bis 2019
Einbeziehung aller Vereine Organisationen und interessierter Bürger in diese Arbeit.
Die Anzahl der Mitglieder wird auf ….. festgelegt.
Die Stadtvertretung wählt/beruft in diese Arbeitsgruppe:
Frau Behr Frau Gloede
Herrn Korn Herrn Aurich
Herrn Kylau Herrn Both
Die Sitzungen sind öffentlich.
2.) Es wird unter Federführung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Verkehr eine Arbeitsgruppe
„Verbesserung der innerstädtischen Information“
gegründet.
Aufgaben der Arbeitsgruppe:
Analyse der innerstädtischen Information und Zeichnengebung
Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung derselben unter Einbeziehung der Sehenswürdigkeiten der Stadt Schönberg
Die Anzahl der Mitglieder wird auf ….. festgelegt.
Die Stadtvertretung wählt/beruft in diese Arbeitsgruppe
Herrn Freitag Herrn Both
Herrn Korn Herrn Golla
Die Arbeitsgruppe konsultiert das Ordnungsamt und das Bauamt und kann weitere Vertreter der Öffentlichkeit einbeziehen.
Die Sitzungen sind öffentlich.
Es sprechen Frau Behr, Herr Heinze, Herr Korn und Herr Stickel. Frau Behr erklärt, dass sie für diese Arbeitsgruppe nicht zur Verfügung steht.
Weiterhin wird der Vorschlag unterbreitet, die Anzahl der Mitglieder nicht festzulegen.
Bei der Arbeitsgruppe „Verbesserung der innerstädtischen Information“ erfolgt eine Diskussion über die weiteren Vertreter und die Öffentlichkeit.
Hierzu wird wie folgt abgestimmt:
Die Arbeitsgruppe konsultiert das Ordnungsamt und das Bauamt.
Abstimmungsergebnis:
10 Ja-Stimmen
1 Gegenstimme
- Enthaltung
Für beide Arbeitsgruppen wird die Anzahl der Mitglieder gestrichen.
Es erfolgt die Abstimmung über den gesamten – wie vorstehend geänderten – Antrag.
Abstimmungsergebnis:
9 Ja-Stimmen
2 Gegenstimmen
- Enthaltung
Realisierung 2
22.01.2018 11:49:56 Lehmann, Frank
Termin angelegt: 22.01.2018
24.01.2018 10:58:31 Lütgens-Voß, Anke
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Catharina Gramkow
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
24.01.2018 10:58:38 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
Vermerk:
z.Kt.
24.01.2018 10:58:43 Lütgens-Voß, Anke
Termin geändert: 31.01.2018
05.06.2018 16:32:32 Gramkow, Catharina
Status auf "Erledigt" gesetzt
Vermerk:
zur Kenntnis genommen.
05.06.2018 17:57:54 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Geprüft" gesetzt
05.06.2018 17:57:57 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Autorisiert" gesetzt