14.12.2017 - 7 Vorstellung Entwurf Internetauftritt der Stadt ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Stadtvertretung Schönberg
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 14.12.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Götze beantragt das Rederecht für Herrn Schlaberg. Dies wird einstimmig erteilt.
Herr Schlaberg informiert, dass er gebeten wurde, die Seite Stadt-Schoenberg.de zu analysieren. Er selbst ist Informatiker für Multimedia und Webpräsenz. Grundsätzlich empfiehlt Herr Schlaberg, die vorhandene Seite abzuschalten, da die eingestellten Inhalte veraltet sind. Er schlägt vor, die Amtsseite über IKiss zu nutzen, da hier bereits eine Infrastruktur vorhanden ist. Hierzu hat Herr Schlaberg bereits mit der Amtsverwaltung Rücksprache geführt. Diese Möglichkeit nutzt zurzeit die Stadt Dassow. Als Alternative bietet sich die Möglichkeit der Min IKiss Nutzung an. Als Nachteil sieht Herr Schlaberg jedoch, dass die Informationen, die das Amt bereits zur Verfügung stellt, nicht mit genutzt werden können. Eine weitere Möglichkeit sei die Nutzung eines eigenen Kontenmanagementsystems, ähnlich wie es die Gemeinde Selmsdorf nutzt.
Abschließend stellte er folgende Fragen zur Diskussion:
Wer kümmert sich künftig um die Inhalte, die statischen und die dynamischen?
Wer erstellt die Struktur und ganz wesentlich, wer pflegt die Seite?
In der anschließenden Aussprache sprechen Herr Stickel, Herr Korn, Herr Heinze und Herr Stange.
Auf Nachfrage von Herrn Stickel empfiehlt Herr Schlaberg, die Möglichkeiten der Amtsseite zu nutzen.
Herr Korn schlägt vor, den redaktionellen Teil durch die Mitglieder des Schulausschusses zusammenzutragen.
Herr Heinze weist jedoch darauf hin, dass die Informationen auch autorisiert werden müssen.
Herr Stange schlägt vor, das Grundkonzept für die Seite erstellen zu lassen, in Zusammenwirken mit dem Schulausschuss.
Herr Stange stellt den Antrag, im Haushalt 2018 2.000 € einzustellen, eine Firma zu beauftragen, die Nutzung des Kontenmanagementsystems vorzubereiten. Der Schulausschuss wird beauftragt, die Inhalte zu erstellen und künftig auch zu aktualisieren.
Abstimmungsergebnis:
9 Ja-Stimmen
- Gegenstimmen
2 Enthaltungen
Realisierung 2
22.01.2018 11:45:59 Lehmann, Frank
Termin angelegt: 22.01.2018
24.01.2018 10:45:07 Lütgens-Voß, Anke
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Klaus-Peter Horstmann
Termin geändert: 31.01.2018
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
24.01.2018 10:45:10 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
24.01.2018 10:45:18 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
24.01.2018 10:46:39 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
Vermerk:
Die HH-Mittel hatte ich vorab dem FB II gemeldet.
05.06.2018 17:59:37 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Geprüft" gesetzt
05.06.2018 17:59:39 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Autorisiert" gesetzt