30.01.2018 - 7 WiFi4EU-EU - neues Förderprogramm zur Einrichtu...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Einleitend informiert Frau Pahl über die entsprechenden Beratungen in den Fachausschüssen.

Herr Matzke gibt Informationen zum Verfahren der Antragstellung.

Ferner spricht hierzu Herr Westphal.

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadt Dassow ist am Ausbau nach den Kriterien des Förderprogrammes WiFi4EU interessiert.

Folgende Standorte werden vorgeschlagen:

-01. Dassow, Altes Rathaus und Familienbegegnungsstätte

-03. Dassow, Dornbuschhalle mit angrenzender Schule

-04. Dassow, Rosengarten, Feuerwehrgelände und Straße müssen frei bleiben

-05. Dassow, Jugendclub mit angrenzender KiTa

-07. Dassow, Sportlerheim mit angrenzendem Sportplatz

-10. Pötenitz, Freizeitwiese mit angrenzender Feuerwehr und Bürgerhaus

-11. Harkensee, Dorfgemeinschaftshaus

-12. Buswarte an alter Post

Die Stadt Dassow bewirbt sich umgehend, wenn die Zugangsvoraussetzungen und der Ablauf des Programmes für das Förderprogramm dieses ermöglicht. Die erforderlichen Kosten werden im Haushalt eingeplant.

Das Amt wird beauftragt, für die Stadt Dassow den Projektantrag zu stellen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

10 Ja-Stimmen

- Gegenstimmen

1 Enthaltung

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

09.02.2018  09:08:43    Lehmann, Frank 

Termin angelegt: 09.02.2018

 

12.02.2018  14:07:20    Kopp, Antje 

bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV

bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Folke Behrens

Termin geändert: 21.02.2018

Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

12.02.2018  14:07:22    Kopp, Antje 

Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=4463&TOLFDNR=66202&selfaction=print