17.04.2018 - 7 Beteiligung der Wohnsitzgemeinde nach dem Kinde...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Pahl erläutert den Sachverhalt und berichtet von der am 27.03. stattgefundenen Entgeltverhandlung beim Landkreis.

Auf Nachfrage von Herrn Priewe hinsichtlich der nftigen Unterbringung der 123 Hortkinder - nunmehr laut Betriebserlaubnis noch 80 Plätze - informiert Frau Pahl, dass weiterhin 2 Räume in der Schule als Hort genutzt werden.

Zu den Kita-Plätzen und zur Höhe der Beiträge entwickelt sich eine kurze Diskussion, an der Frau Döbler, Herr Westphal, Frau Brauer, Frau Viehstaedt und Frau Pahl teilnehmen.

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadt Dassow beschließt folgende finanzielle Beteiligung der Gemeinde des gewöhnlichen Aufenthaltes (§ 20 KiföG) mit 50% für Krippe, Kiga und Hort für den Zeitraum ab 01.04.2018:

1.

Einrichtung/

Betreuungs-

WSA

Träger

art

in €

 

 

 

Krippe

ganztags

286,65

Dassow

Teilzeit

197,91

 

halbtags

155,04

 

 

 

Kita

ganztags

153,22

Dassow

Teilzeit

118,57

 

halbtags

103,00

 

 

 

Hort

ganztags

94,14

Dassow

Teilzeit

63,29

2.

Einrichtung/

Betreuungs-

Elternbeitrag

Träger

art

50%

 

 

 

Krippe

ganztags

286,65

Dassow

Teilzeit

197,91

 

halbtags

155,03

 

 

 

Kita

ganztags

153,22

Dassow

Teilzeit

118,57

 

halbtags

103,00

 

 

 

Hort

ganztags

94,14

Dassow

Teilzeit

63,28

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

11 Ja-Stimmen

 

Herr Hey fragt nach, wer r die Gestaltung der Außenanlagen verantwortlich ist. Ist hier die Stadt gefragt oder ist der Betreiber zuständig.

Frau Pahl sagt zu, diesbezüglich Kontakt mit dem JHZ aufzunehmen.

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

24.04.2018  15:56:29    Lehmann, Frank 

Termin angelegt: 24.04.2018

 

25.04.2018  12:39:14    Horstmann, Klaus-Peter 

bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I

bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Catharina Gramkow

Termin geändert: 30.04.2018

 

05.06.2018  16:51:39    Gramkow, Catharina 

Vermerk:

die verhandelten Entgelte für die Kita wurden übernommen und ab dem 01.04. auch abgerechnet.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=4525&TOLFDNR=67074&selfaction=print