05.03.2019 - 6 Brandschutztechnische Sanierung Regionale Schul...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Hauptausschuss der Stadt Schönberg
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 05.03.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Christoph Kappel
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Götze erläutert den Sachverhalt und verliest noch einmal das erläuternde Schreiben des Architekten (Strich-1-Vorlage) zu den geforderten Erläuterungen aus dem Bauausschuss.
Herr Stickel wiederholt seine Unzufriedenheit über die Vorgehensweise der Verwaltung in dieser Angelegenheit, die Vorgehensweise ist nicht nachvollziehbar. Nach seiner Einschätzung wird die Stadtvertretung in dieser Angelegenheit zu einer Entscheidung gezwungen.
Herr Stange und Herr Freitag schließen sich der Kritik an.
Herr Stange bittet das Architekturbüro in der Sitzung der Stadtvertretung zur Beantwortung von Fragen um Anwesenheit.
Weiterhin wird bemängelt, dass die beschlossene Variantenprüfung bisher nicht vorliegt und bei der Beschlussvorlage keine Rolle spielt.
Es wird vorgeschlagen, den Brandschutz während der Schulzeit beispielsweise durch einen Sicherheitsdienst abzusichern (Streifengänge).
Herr Stange stellt folgenden Antrag:
Der Hauptausschuss nimmt das Konzept zur Kenntnis. Weiterhin soll eine Aussage getroffen werden, wann die beauftragte Studie vorliegt. Darüber hinaus soll mit dem Landkreis erörtert werden, ob andere Varianten zur Sicherung des Brandschutzes möglich sind (Streifendienst während der Schulzeit oder ähnliches).
Hierzu besteht Einvernehmen.
Realisierung 2
14.03.2019 11:44:22 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 14.03.2019
federf. Amt: Fachbereich IV
federf. Sachb.: Antje Kopp
18.03.2019 09:30:45 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Christoph Kappel
Termin geändert: 29.03.2019
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
Vermerk:
Herr Hempel wurde eingeladen.
Der Brandschutzplaner muss die Brandschutzfrage bearbeiten, der Brandschutzprüfer erteilt dann Gen.- der LK fordert die Behebung der Mängel ,die Frist ist berietsabgelaufen
18.03.2019 09:30:48 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
18.03.2019 09:30:55 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
336,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,6 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
3,4 MB
|