24.09.2019 - 12 Einrichtung des Parkplatzes "Seestern" Barendor...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- Stadtvertretung Dassow
- Status Beschluss:
- Beschlussumsetzung erwünscht 31.03.2020
- Datum:
- Di., 24.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich III
- Bearbeiter:
- Volker Schuhr
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Pahl erläutert kurz die Beschlussvorlage.
Herr Maase bittet zu prüfen, ob die Dassower Bürger kostengünstiger parken können und ggf. sogar Anwohnerparkausweise ausgegeben werden.
Für die Nutzung einer App im Zuge der Möglichkeit des „Handyparkens“ ist hier bisher keine ausreichende Netzabdeckung vorhanden. Das Amt soll zukünftige Netzabdeckungen prüfen. Die Stadtvertretung ist einstimmig für die Betreibung des Parkplatzes Seestern mit Parkscheinautomaten.
Realisierung 2
16.10.2019 11:06:37 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 16.10.2019
federf. Amt: Fachbereich III
federf. Sachb.: Volker Schuhr
17.10.2019 10:38:18 Schuhr, Volker
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
17.10.2019 10:42:43 Schuhr, Volker
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich III
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Jens Hillbrecht
Termin geändert: 31.03.2020
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
Auftrag:
Bitte vor der Abarbeitung mit der Bürgermeisterin einen Zeitplan vereinbaren. Nach Auskunft FB IV sind wir bereits verfügungsberechtigt.