03.09.2019 - 8.1 Löschwasserversorgung Sabow
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.1
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 03.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Realisierung 2
20.09.2019 09:12:20 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 20.09.2019
federf. Amt: Fachbereich III
federf. Sachb.: Volker Schuhr
20.09.2019 11:18:58 Schuhr, Volker
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich III
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Sebastian Gutt
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
20.09.2019 11:19:28 Schuhr, Volker
Termin geändert: 31.10.2019
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
Vermerk:
ggf. in Zusammenarbeit mit dem FB IV
10.10.2019 09:48:27 Gutt, Sebastian
Vermerk:
Der Löschteich (Dorfeinfahrt aus Richtung B 104) kann zurzeit als geeignete Löschwasserentnahmestelle wegen Austrocknung nicht in Betracht gezogen werden kann(Stand 17.09.2019). Die beiden Hydranten in der Dorfstraße 5 und 11 sind mit einer lieferbaren Wassermenge für 48 m³/h angegeben. Gemäß Richtwertverfahren sollen 96 m³ für den Ortsteil Sabow vorhanden sein. Für die Bewertung bedeutet dies für den definierten Schutzbereich nicht ausreichend. Z.B. ist nach Ertüchtigung bzw. Füllen des Löschteiches mit mindestens 100 m³ Wasser die Löschwasserversorgung als teilweise ausreichend anzurechnen. Die Löschwasserentnahmestellen liegen dann nicht weiter als 600 m voneinander entfernt.
10.10.2019 09:48:57 Gutt, Sebastian
Status auf "In Bearbeitung" gesetzt
10.10.2019 09:49:02 Gutt, Sebastian
Status auf "Erledigt" gesetzt
11.10.2019 10:43:53 Schuhr, Volker
Status auf "Geprüft" gesetzt
11.10.2019 10:43:59 Schuhr, Volker
Status auf "Autorisiert" gesetzt