15.10.2019 - 2.2 Alte historische Landwege
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2.2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Siemz-Niendorf
- Datum:
- Di., 15.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:01
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Durch eine Einwohnerin wird angemerkt, dass viele alte und teils historische Landwege im Gemeindegebiet zugewachsen sind, zugeschüttet wurden oder teilweise „verschwunden“ sind. Sie benennt dazu diverse Wege und betont, dass sie in alten Karten verzeichnet wären. Sie möchte wissen, warum die Gemeinde sich nicht um den Erhalt kümmert bzw. warum es erlaubt wird, dass diese Wege versperrt/beseitigt wurden.
Herr Dr. Sommerfeld macht deutlich, dass die Gemeinde sich grundsätzlich für den Erhalt solcher Wege ausspricht. Die Gemeinde könne sich aber nur um Wege kümmern, die sich auch auf dem Gemeindegebiet befinden.
Herr Klamt beantragt eine Prüfung, inwieweit es sich bei den besagten Wegen um öffentliche Wege handelt.
Frau Haberkorn merkt an, dass der Bauausschuss die Frage aufgreifen könne.
Herr Dr. Sommerfeld sagt zu, das Thema weiter im Auge zu behalten.
Realisierung 2
28.10.2019 09:42:02 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 28.10.2019
federf. Amt: Fachbereich III
federf. Sachb.: Volker Schuhr
28.10.2019 09:52:42 Schuhr, Volker
federf. Amt geändert: Fachbereich III --> Fachbereich IV
federf. Sachb. geändert: Volker Schuhr --> Antje Kopp
28.10.2019 15:05:34 Kopp, Antje
federf. Amt geändert: Fachbereich IV --> Fachbereich III
federf. Sachb. geändert: Antje Kopp --> Volker Schuhr
Vermerk:
Bitte zunächst die Widmung prüfen und auch im Flexi-gis hinterlegen zur weiteren Bearbeitung.