05.11.2019 - 10.3 Verlegung Wasserleitung in Sabow durch Zweckver...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.3
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 05.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:05
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
In Sabow steckt der Zweckverband Grevesmühlen in derVorbereitung, noch in diesem Jahr mit der Verlegung einer neuen Wasserleitung zu beginnen. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Umwelt und Ordnung der Stadt Schönberg bittet um Prüfung einer Errichtung eines neuen Hydranten in diesem Zusammenhang und um die Beantragung des Hydranten bei Notwendigkeit.
Realisierung 2
25.11.2019 09:28:22 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 25.11.2019
federf. Amt: Fachbereich IV
federf. Sachb.: Antje Kopp
02.12.2019 11:04:13 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Silvana Koch
Termin geändert: 31.12.2019
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
02.12.2019 11:04:17 Kopp, Antje
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
02.12.2019 12:29:45 Koch, Silvana
Status auf "In Bearbeitung" gesetzt
Vermerk:
In Sabow sind bereits 2 Hydranten vorhanden, wovon sich einer am Rundling und einer im privaten Bereich befindet. Im Zusammenhang mit der Neuverlegung der TWL wird der bestehende Hydrant C4002-1033 auf dem privaten Flurstück 60/2 zurück gebaut. Der neue Hydrant wird vor dem Grundstück 59 (Dorfstr. 6a) im öffentlichen Bereich errichtet. Beide Hydranen dienen der Löschwasserversorgung und werden entsprechend in den Vertrag aufgenommen.
Sofern hinterfragt wird, ob der Teich am Ortseingang noch eine Funktion als Löschwasserentnahmestelle hätte, da künftig 2 Hydranten im öffentlichen Bereich am Rundling zu Verfügung stehen, kann ich Ihnen die Positionierung der Feuerwehr dazu wie folgt mitteilen: "Bei einer größeren Schadenslage ist es immer Sinnvoll vom Trinkwassernetz wegzugehen und natürliche Löschteiche oder Gräben zu nutzen , da der Zweckverband sonst auch das abgenommene Trinkwasser in Rechnung stellt ! Ich bezeichne den Teich außerdem als geeignete Rückfallstufe falls eine Trinkwasserleitung ausfällt. Der Teich wurde ja gerade ausgebaggert! Die Zufahrt ist vorhanden! Und der Unterhalt ist durch zweimal Mähen im Jahr vergleichsweise niedrig !!! Daher sollte der Löschteich erhalten bleiben!"
02.12.2019 16:01:05 Kopp, Antje
Status auf "Erledigt" gesetzt
02.12.2019 16:01:08 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
02.12.2019 16:01:12 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt