28.01.2020 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Stadtvertretung Dassow
- Datum:
- Di., 28.01.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Bürgermeisterin Pahl berichtet wie folgt über die Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils der letzten Sitzung der Stadtvertretung vom 26.11.2019:
- TOP 18 und 19 wurden einstimmig positiv beschieden
- 2 Vertragsangelegenheiten wurden positiv beschieden
- 3 Grundstücksangelegenheiten wurden positiv beschieden, 1 Grundstücksangelegenheit wurde zurückgestellt
wie folgt über die Beschlüsse des Hauptausschusses vom 14.01.2020:
Der Hauptausschuss beschloss die schnellstmögliche Reparatur des ELW der Feuerwehr, insb. um die Einsatzfähigkeit wiederherzustellen. Weiterhin wurde über eine Stellungnahme zur Kreisumlageerhebung beraten.
wie folgt über wichtige Angelegenheiten der Stadt:
15.01.2020 – Sitzung OTV Pötenitz mit großer Beteiligung (ca. 40 Teilnehmer)
01.02.2020 – Info-Veranstaltung Schloss Pötenitz in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr
20.01.2020 – Sitzung OTV Harkensee mit den Schwerpunkten Jahresplanung und Planung Dorffest, das Dorffest wird voraussichtlich am ersten August-Wochenende stattfinden
21.01.2020 – Bürgermeister-Gesprächsrunde in der Amtsverwaltung zu den Themen Klimaschutz und Klimaberatung unter Beteiligung des LEEA
30.01.2020 – Sitzung Hauptausschuss mit dem Schwerpunkt Haushalt, Sitzungsbeginn: 18:30 Uhr im Amtsgebäude in Dassow; ab 18:00 Uhr trifft sich der Hauptausschuss bereits im Alten Polizeigebäude für eine Vorortbegehung
05.-06.02.2020 – das Bibliotheksinventar wird aus dem Amtsgebäude geräumt, die Zwischenlagerung erfolgt im Alten Polizeigebäude
Gemeindearbeiter haben im gesamten Stadtgebiet mit der Installierung von Bänken und Mülleimern begonnen
Im Anschluss berichtet Frau Bürgermeisterin Pahl, dass Herr Herbert Tonn am 01.01.2020 verstorben ist. Herr Tonn war seit 1975 als Gemeindearbeiter bei der Stadt beschäftigt. Darüber hinaus hat er sich in besonderem Maße für die Stadt Dassow engagiert.
Frau Pahl bittet um eine Schweigeminute zu Ehren des Verstorbenen, die sodann von allen Anwesenden eingelegt wird.