25.02.2020 - 8.1 Vorstellung des Projektes WIFI4EU
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.1
- Status Beschluss:
- Beschlussumsetzung erwünscht 30.04.2020
- Datum:
- Di., 25.02.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:05
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Fenner übergibt das Wort an Herrn Matzke. Dieser erläutert das Projekt WIFI4EU, in dem es um die Förderung von kostenlosen und zugangsoffenen WLAN-Netzen an öffentlichen Plätzen geht. Im Herbst 2019 gab es den Zuschlag für die Stadt Dassow. Innerhalb von 18 Monaten nach Unterzeichnung muss die Maßnahme abgeschlossen sein. Die Stadt Dassow hat sich für eine Verteilung der Standorte (8 Outdoor, 3 Indoor) entschieden. Aktuell gibt es eine Standortempfehlung für 8 Standorte. Die in der Sitzung vorgelegte Übersicht über die bereits beschlossenen Standorte wird als Anlage der Niederschrift beigefügt.
Zur nächsten Sitzung soll eine Überarbeitung der Standorte gemäß den Vorgaben der EU mit Angabe eines möglichen Telefonanschlusses vorbereitet werden.
Realisierung 2
16.04.2020 14:37:26 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 16.04.2020
federf. Amt: Fachbereich IV
federf. Sachb.: Antje Kopp
17.04.2020 10:20:24 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Christina Langer
Termin geändert: 30.04.2020
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
17.04.2020 10:20:26 Kopp, Antje
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
361,1 kB
|