22.04.2021 - 4.1 Brandschutzbedarfsplan Stadt Dassow
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Gremium:
- Hauptausschuss der Stadt Dassow
- Status Beschluss:
- Autorisiert 02.06.2021
- Datum:
- Do., 22.04.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich III
- Bearbeiter:
- Sebastian Gutt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Pahl übergibt das Wort an Herrn Jens Werner von der WW Brandschutz GmbH.
Herr Werner gibt eine kurze Einführung zum Aufbau und Ziel des Brandschutzbedarfsplanes. Es werden u.a. der Ist und Soll Zustand, die Schutzziele und technischen Hilfsleitungen näher erläutert. Mit den Anwesenden wird über die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Löschgruppe Pötenitz gesprochen. Es wird empfohlen in einer Einwohnerversammlung den aktuellen Stand der Einsatzbereitschaft der Löschgruppe Pötenitz und den daraus resultierenden Folgen bei einem eventuellen Brandfall den Einwohnern zu erläutern.
Herr Werner wird die besprochenen Ergänzungen/Änderungen in den Brandschutzbedarfsplan für die Sitzung der Stadtvertretung am 04.05.2021 einarbeiten.
Beschluss:
Der Hauptausschuss empfiehlt. Die Stadtvertretung beschließt den vorliegenden Brandschutzbedarfsplan der Stadt Dassow. Für die Einsatzbereitschaft der Löschgruppe Pötnitz soll innerhalb von 2 Jahren eine Tageseinsatzbereitschaft von mindestens 3 Kräften erreicht werden. Abhängig von dieser Zielerreichung soll dann eine Entscheidung über den Standort getroffen werden
.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
6,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
957,8 kB
|