31.08.2023 - 5.2 Satzung der Stadt Dassow über die 5. Änderung u...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen empfiehlt:

  1. Die Stadtvertretung der Stadt Dassow beschließt die 5. Änderung und Teilaufhebung des B-Planes Nr. 2 „Schlossbereich - Wiesenkamp“, bestehend aus Planzeichnung Teil A und den textlichen Festsetzungen Teil B, als Satzung. Bestandteil des Satzungsbeschlusses sind folgende Unterlagen:

1. Planzeichnung Bebauungsplan im M 1:1.000 als DIN 2 Zeichnung  (Änderungsbereich), dieser Plan ist zusätzlich in zwei DIN A3-Pläne (Ost und West)               aufgeteilt.

2. Planzeichnung Aufhebungsbereiche im M 1:5.000 als DIN A3 Zeichnung.

3. Planzeichnung Artenschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahme im M 1:2.000 als DIN A4.

4. Planzeichnung Aufhebung Waldstatus im M 1:1.500

5. In einer Datei: Plankopf als DIN A4-Zeichnung mit Satzungspräambel und  Übersichtsplan sowie die Planzeichenlegende

 Die Begründung einschließlich Umweltbericht zur Satzung über die 5. Änderung und Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Schlossbereich-Wiesenkamp“ der Stadt Dassow für den OT Pötenitz wird gebilligt.

  1. Bestandteil der Planung sind zusätzlich folgende Anlagen:

 Anlage 1: Einzelbaumkartierung, Kirsten Fuß, grünblau Landschaftsarchitektur, 2022

 Anlage 2: Biotoptypenkartierung, Kirsten Fuß, grünblau Landschaftsarchitektur, 2022

 Anlage 3: Grünordnungsplan, Kirsten Fuß, grünblau Landschaftsarchitektur, 2022

 Anlage 4: Pflanzplan Maßnahmen M1 + M2, Kirsten Fuß, grünblau  Landschafts-architektur, 2022

 Anlage 5: Artenschutzfachbeitrag, Büro Ökologische Dienste Ortlieb, Rostock

 Anlage 5-1: Gutachten zum Umweltschutz im Teilprojekt „Nutzung des Uhlenbruchs  im Rahmen der Regenrückhaltung“ im Gesamtvorhaben „Gutsanlage Pötenitz“

 Anlage 6: NATURA 2000-Vorprüfung, GGB DE 2031-301 Küste Klützer Winkel und  Ufer von Dassower See und Trave, Kirsten Fuß, grünblau Landschaftsarchitektur,               2022

 Anlage 7: NATURA 2000-Vorprüfung, VSG DE 2031-471 Feldmark und Uferzone an  Untertrave und Dassower See, Kirsten Fuß, grünblau Landschaftsarchitektur, 2022

 Anlage 8: Verkehrsgutachten, INROS LACKNER SE , B-Plan Nr. 2 Schloss & Guts- anlage Pötenitz, Stadt Dassow

 Anlage 9: Schalltechnische Untersuchung, INROS LACKNER SE, zum Bebauungs- planverfahren Nr. 2 „Schloss & Gutsanlage Pötenitz“, der Stadt Dassow

4. Die Bürgermeisterin wird beauftragt, den Satzungsbeschluss sowie die Stelle, bei der die Planunterlagen auf Dauer während der Dienststunden von jedermann eingesehen werden können und über den Inhalt Auskunft zu erhalten ist, ortsüblich bekannt zu machen. In der Bekanntmachung ist auf die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von den Mängeln der Abwägung sowie auf die Rechtsfolgen (§ 215 Abs. 2 BauGB, § 5 Abs. 5 KV M-V) und weiter auf die Fälligkeit und das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen entsprechend § 44 BauGB hinzuweisen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Gegenstimmen

Enthaltung/en

5

0

0

Herr Matzke bedankt sich für die Ausführungen. Herr Hertelt bedankt sich für die Aufmerksamkeit und verabschiedet sich.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=1026094&selfaction=print