14.07.2009 - 15 Antrag der Fraktionen SPD, CDU, WPS zur Zahlung...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Albeck erläutert die Vorlage.

Reduzieren

Beschluss

Die Gemeindevertretung Selmsdorf beschließt die Zahlung eines Essengeldzuschusses in Höhe von 0,50 Euro pro Mittagessen. Der Zuschuss gilt für folgende Kinder:

  1. alle Kinder der Außenstelle Selmsdorf der Regionalen Schule Dassow
  2. alle Kinder der Grundschule Selmsdorf
  3. alle Kinder des Waldkindergarten Selmsdorf
  4. alle Kinder der Kindertagesstätte Käthe Kollwitz e.V. in Selmsdorf
  5. alle Kinder in Tagespflege in Selmsdorf

Die Zahlung des Essengeldzuschusses erfolgt ab 01.09.2009.

Finanzielle Auswirkungen:

2009: 15.000 Euro

2010: 45.000 Euro

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

8 Ja-Stimmen

- Gegenstimmen

2 Enthaltungen

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

28.07.2009  13:17:10    Schuhr, Volker  - Termin angelegt: 28.07.2009

 

31.07.2009  11:19:21    Lütgens-Voß, Anke  - mitverantw. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I / mitverantw. Sachb. geändert: (alle) --> Andrea Kröger / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

05.08.2009  15:02:54    Kröger, Andrea 

Vermerk:

Vorbereitung einer Vorlage zur Deckung der Mehrausgaben per 05.08.2009 erledigt.

 

06.08.2009  09:39:38    Lütgens-Voß, Anke  - Termin geändert: 31.08.2009 / Status auf "In Bearbeitung" gesetzt

 

23.09.2009  10:26:28    Lütgens-Voß, Anke 

Vermerk:

Bitte Rücksprache wg. Tagespflege

 

23.09.2009  10:27:07    Lütgens-Voß, Anke 

Vermerk:

Bitte Rücksprache wg. Tagespflege

 

23.09.2009  10:34:38    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Geprüft" gesetzt

 

23.09.2009  10:34:56    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Erledigt" gesetzt

 

23.09.2009  10:34:58    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "In Bearbeitung" gesetzt

 

23.09.2009  10:41:35    Lütgens-Voß, Anke  - Termin geändert: 30.09.2009

 

14.10.2009  12:36:25    Kröger, Andrea 

Vermerk:

Die einzelnen Einrichtungen, Essenanbieter und Tagesmütter wurden per 14.10.2009 über den ebschluss in Kenntnis gesetzt und aufgefordert monatlich eine Aufstellung der ausgegebenen Essen vorzulegen. Die Abrechnung des Essengeldzuschusses erfolgt direkt mit dem Essenanbieter, der den Zuschuss dann auf die Eltern umlegt.

 

14.10.2009  17:44:28    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Erledigt" gesetzt

 

22.10.2009  10:15:00    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Geprüft" gesetzt

 

22.10.2009  10:15:02    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Autorisiert" gesetzt

Reduzieren

Realisierung

Realisierung:

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=24928&selfaction=print