22.06.2017 - 8 Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2017
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Zusätze:
- *
- Gremium:
- Stadtvertretung Schönberg
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 22.06.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Martina Hafemeister
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
An der Beratung des Entwurfes der Haushaltssatzung beteiligen sich alle Mitglieder der Stadtvertretung.
Herr Stickel stellt den Antrag, beim Produkt 42400 Palmberghalle den Ansatz für die Geräte um 500 € zu erhöhen zur Beschaffung eines Rasenmähers. Damit sollen die Grünflächen rund um die Palmberghalle durch die Hausmeister gemäht werden. Im Gegenzug kann das Leistungsverzeichnis der ausführenden Firma verringert werden. Die Firma könnte im Gegenzug die Flächen am alten Friedhof mähen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
10 Ja-Stimmen
Es entsteht eine umfangreiche Diskussion über die Notwendigkeit der Herstellung der Sportanlagen im Palmbergstadion für den Schulsport.
Herr Heinze stellt folgenden Antrag:
1.Die eingestellte Investition in Höhe von 16 T€ beim Produkt 11401/096 einschl. der Förderung zu streichen.
Abstimmungsergebnis:
8 Ja-Stimmen
- Gegenstimmen
2 Enthaltungen
2.Investiv 30 T€ für die Sanierung der Weitsprunganlage einzustellen.
Abstimmungsergebnis:
5 Ja-Stimmen
3 Gegenstimmen
2 Enthaltungen
3.Den Betrag von 30 T€ für Planungskosten zur vorgesehenen Sanierung der Sportanlage einzustellen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
10 Ja-Stimmen
Herr Oeser stellt den Antrag, den Betrag in Höhe von 30 T€ für die Sanierung der Weitsprunganlage mit einem Sperrvermerk zu versehen. Der Sperrvermerk erfolgt vorbehaltlich einer Investitionszusage durch den Landkreis.
Abstimmungsergebnis:
4 Ja-Stimmen
1 Gegenstimme
5 Enthaltungen
Eine weitere Diskussion entsteht um die Durchführung des Schwimmlagers der Regionalen Schule mit Grundschule. Die Übernahme der Fahrtkosten wird kritisch gesehen.
Herr Götze informiert über einen anstehenden Termin mit der Schulleiterin zu diesem Thema.
Weiterhin werden folgende Änderungen beantragt:
1.Beim Produkt 54101 Projekt 31 – Regenentwässerung Obere Feldstraße – das Projekt zu streichen.
Abstimmungsergebnis:
5 Ja-Stimmen
2 Gegenstimmen
3 Enthaltungen
2.Beim Produkt 11401 Projekt 24 – Amtsstraße 8 – das Projekt wie geplant zu belassen.
Abstimmungsergebnis:
6 Ja-Stimmen
3 Gegenstimmen
1 Enthaltung
Realisierung 2
04.07.2017 12:03:55 Lehmann, Frank
Termin angelegt: 04.07.2017
06.07.2017 16:05:56 Kopp, Antje
federf. Amt geändert: Fachbereich II --> Fachbereich III
federf. Sachb. geändert: Martina Hafemeister --> Antje Kopp
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich III
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Gundela Frehse
Termin geändert: 14.07.2017
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
06.07.2017 16:06:14 Kopp, Antje
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
Vermerk:
Info
06.07.2017 16:44:14 Frehse, Gundela
Status auf "In Bearbeitung" gesetzt
Vermerk:
Zur Kenntnis genommen
06.07.2017 16:44:21 Frehse, Gundela
Status auf "Erledigt" gesetzt
30.10.2017 12:55:19 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
30.10.2017 12:55:22 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
434,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
42,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
9,5 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
36,6 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
38 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
7,5 MB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
27,9 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
7,1 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
11,9 kB
|
|||
10
|
(wie Dokument)
|
29,6 MB
|