05.09.2017 - 9 Benutzungs- und Entgeltordnung für die Benutzun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Hauptausschuss der Stadt Schönberg
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 05.09.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:05
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich I
- Bearbeiter:
- Marcel Borchardt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Das Rederecht für Herrn Voß als Vorsitzenden des Finanzausschusses wird einstimmig erteilt.
Es entsteht eine Grundsatzdiskussion, inwieweit die Erhöhung der Nutzungsgebühren zur Verbesserung des Haushaltes beitragen kann.
Herr Voß spricht sich dafür aus, die Punkte 8 und 9 – die Inanspruchnahme der Dienstleistungen erneut zu kalkulieren und hier ggf. die Entgelte anzuheben.
Herr Stange spricht sich dafür aus, auch die Nutzungszeiten der Schönberger Schulen im Produkt der Palmberghalle darzustellen und zu buchen.
Herr Freitag schlägt vor, den Sachverhalt zurück in den Fachausschuss zu verweisen.
Herr Korn berichtet von der umfangreichen Beratung und der Empfehlung des Sozialausschusses.
Herr Stange unterbreitet folgenden Vorschlag:
Zunächst über die Höhe der Entgelte zu entscheiden und zur nächsten Haushaltsberatung die Reinigung der Hallenfläche durch die Hallenwarte zu kalkulieren, die Punkte 8 und 9 aus der Anlage 1 der Entgeltordnung ebenfalls neu zu kalkulieren und zum nächsten Haushalt die Nutzung der Schönberger Schulen produktbezogen darzustellen.
Herr Voß als Vorsitzender des Finanzausschusses unterbreitet folgende Vorschläge:
den Punkt 2.1 der Nettoentgelte nicht zu verändern
den Punkt 2.2 a) von 15 auf 20 € netto zu erhöhen und
den Punkt 2.2 b) (Gymnastikraum) auf 20 € netto je Stunde zu erhöhen
Zusammenfassend stellt Herr Götze folgende Anträge:
1.Die Nutzung der städtischen Schulen im Produkt Palmberghalle darzustellen und zu buchen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
4 Ja-Stimmen
2.Die Punkte 8 und 9 der Anlage 1 der Entgeltordnung neu zu kalkulieren und zum Haushalt 2018 vorzulegen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
4 Ja-Stimmen
3.Ab 2018 die Halleninnenreinigung (Spielfläche) mit einer Reinigungsmaschine durch die Hallenwarte durchführen zu lassen.
Abstimmungsergebnis:
3 Ja-Stimmen
- Gegenstimmen
1 Enthaltung
4.Die Anlage 1 mit Nettoentgelten wie folgt zu ändern:
Punkt 2.2 a) auf 30 € netto je Stunde
Punkt 2.2 b) auf 20 € netto je Stunde
Abstimmungsergebnis:
3 Ja-Stimmen
- Gegenstimmen
1 Enthaltung
Realisierung 2
27.09.2017 13:07:18 Lehmann, Frank
Termin angelegt: 27.09.2017
27.09.2017 15:31:30 Lütgens-Voß, Anke
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Marcel Borchardt
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
27.09.2017 15:31:33 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
30.10.2017 09:27:05 Borchardt, Marcel
Vermerk:
Beschlussfassung am 17.07.2017 Stadtvertretung
30.10.2017 09:52:00 Borchardt, Marcel
Vermerk:
Kalkulation der Dienstleistung ist in Absprache mit dem Hallenwart in Arbeit
30.10.2017 09:57:49 Borchardt, Marcel
Vermerk:
interne Leistungsverrechnen von Schule zu Halle muss näher erörtert werden (z.B. Betrag?)
21.11.2017 17:07:03 Lütgens-Voß, Anke
Termin geändert: 30.11.2017
21.11.2017 17:07:08 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "In Bearbeitung" gesetzt
10.07.2019 15:54:46 Lütgens-Voß, Anke
bearb. Sachb. geändert: Marcel Borchardt --> (alle)
Status auf "Geprüft" gesetzt
10.07.2019 15:54:48 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Autorisiert" gesetzt
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,7 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
463,2 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
55,3 kB
|