21.06.2018 - 7 Erneuerung der Beleuchtung im Gemeindegebiet de...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 21.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Gundela Prahl
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Oldenburg erläutert die Beschlussvorlage. Entsprechend der Forderung des Hauptausschusses wurde eine Liste der gesamten Beleuchtung der Stadt Dassow erarbeitet und den Bauausschussmitgliedern in der Sitzung übergeben. Zur Beschlussfassung der Stadtvertretung wird diese Liste als Ergänzung nachgesendet.
Herr Oldenburg spricht sich dafür aus, dass nicht nur die desolaten Anlagen der Stadtstraßen in Betracht kommen, sondern auch die Anlagen in den Ortsteilen berücksichtigt werden sollten.
Frau Frehse erläutert dazu, dass in Auswertung der Reparaturleistungen und den zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel empfohlen wird, dass die Anlagen im Kaltenhofer Weg (Vorwerk), der Schulgang (Dassow) und die Anlage Orteingang Wieschendorf und wenn möglich die drei alten Stadtleuchten in der Grevesmühlener Straße (Dassow) zur Beantragung bei der Förderung berücksichtigt werden könnten.
Für die ausstehenden weiteren Anlagen müssten dann für eine Beantragung nach Vorgabe der Priorität der Stadtvertretung mehr Haushaltsmittel eingestellt werden.
Herr Oldenburg lässt über die vorstehenden Empfehlungen abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
5 Ja-Stimmen
Es wird vom Ortsteilvertreter Herrn Klotz darüber informiert, dass an ihn herangetragen worden ist, dass die Beleuchtung vom Jens-Voigt-Ring in Richtung ländlichen Weg Prieschendorf in Richtung Kindergarten keine Beleuchtung vorhanden ist.
Dazu erläutert Herr Oldenburg, dass dieser Neubau noch nicht vorgesehen ist, es noch Ortsteile ohne Beleuchtung gibt und dieser Neubau nicht gefördert werden würde. Der Kindergarten ist über die Bahnhofstraße erschlossen. Wenn es zukünftig notwendig werden würde, müsste darüber weiter beraten und die entsprechenden Haushaltsmittel bereitgestellt werden.
Realisierung 2
16.07.2018 09:31:02 Lehmann, Frank
Termin angelegt: 16.07.2018
16.07.2018 10:33:15 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Gundela Frehse
Termin geändert: 31.07.2018
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
16.07.2018 10:33:18 Kopp, Antje
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
16.07.2018 11:18:43 Frehse, Gundela
Status auf "In Bearbeitung" gesetzt
Vermerk:
zur Kenntnis genommen
16.07.2018 11:18:53 Frehse, Gundela
Status auf "Erledigt" gesetzt
16.07.2018 11:56:48 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
16.07.2018 11:56:52 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
13,2 kB
|