17.10.2019 - 17 Veranstaltung zum Volkstrauertag in Schönberg
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Gremium:
- Stadtvertretung Schönberg
- Datum:
- Do., 17.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag Bürgermeister
- Federführend:
- Stadtvertreter
- Bearbeiter:
- Heike Waschow
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Bürgermeister Korn erläutert die Vorlage.
Herr Heinze verweist darauf, dass die Tradition in Schönberg so aussieht, dass Veranstaltungen am Volkstrauertag nicht vorgenommen werden, sondern eher am Totensonntag.
Herr Stickel verweist darauf, dass die Information knapp 1 Monat vor dem Termin recht kurzfristig übermittelt wurde und fragt nach, mit welchen finanziellen Aufwendungen zu rechnen ist.
Herr Lippold sieht in den Veranstaltungen keinen Sinn. Er hält andere Themen für wichtiger.
Frau Behr möchte gern die Veranstaltungen am Ort durchführen und schlägt vor, Herrn Both zur nächsten Sitzung der Stadtvertretung einzuladen.
Herr Freitag möchte die Veranstaltungen zum Volkstrauertag eher nicht durchführen.
Frau Eggert betont auch, dass die Veranstaltung ohne Beteiligung der Stadt durchgeführt werden sollte, da es auch nicht Aufgabe der Stadt ist.
Herr Heinze, aber auch andere Diskussionsteilnehmer hinterfragen die Tätigkeiten der Schüler. Nach einer weiteren längeren Diskussion ergeht folgender
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt, das Benefizkonzert in der Palmberg-Halle, wie bisher, zu unterstützen. Die Veranstaltung am Volkstrauertag soll seitens der Stadt nicht unterstützt werden. Die Kinder, die Projekte vorbereitet haben, sollen zu einer Sitzung der Stadtvertretung eingeladen werden.
Realisierung 2
28.10.2019 09:34:14 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 28.10.2019
federf. Amt: Fachbereich I
federf. Sachb.: Anke Lütgens-Voß
29.10.2019 09:36:17 Lütgens-Voß, Anke
federf. Amt geändert: Fachbereich I --> Fachbereich III
federf. Sachb. geändert: Anke Lütgens-Voß --> Volker Schuhr
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|