|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Betreutes Wohnen
Bericht zum Stand der Umsetzung:
z.K. >> Prüfung / Suche des Vorgangs (Antrag )
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
Informationen und Anfragen
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Am 10.12.2020, findet um 9.00 Uhr ein Termin mit der UNB - Untere Naturschutzbehörde und dem Baumgutachter zur weiteren Beurteilung, Einleitung weiterer Maßnahmen in Bezug auf die Schwarzkiefer statt.
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
Windkraft
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Auszug wird zur Kenntnis genommen. Für den Antrag der BI wurde eine Beschlussvorlage für die Stadtvertretung vorbereitet.
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Bushaltestelle Palingen
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Das Ingenieurbüro und die Firma LKT wird zur weiteren Veranlassung informiert. Realisierung der Aufstellfläche mit dem Ausbau der Hauptstraße
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
Deckeninstandsetzung Lauen
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Eine Begehung hat mit IngBüro und möglichem Fördergeber für Kommunalen Straßenbau am 27.10.2020 stattgefunden. Dem Fördergeber liegt ein Antrag auf Förderung der Straßendecke vor. Die Förderrichtlinie schließt verkehrsberuhigende Maßnahmen wie Verkehrsinseln / Kübellösung aus.
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
Einwohnerfragestunde
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Es wurde geprüft, ob die Jauchegrube in Hof Lockwisch zur Löschwasserversorgung im Umkreis von 300 Metern beitragen kann. Sie ist jedoch nicht erforderlich, da sich auf der gegenüber liegenden Straßenseite ein Hydrant mit einer Löschwassermenge von mehr als 48m³/h befindet. Hof Lockwisch ist über Hydranten, sowie dem Hofsee und einem Löschwasserbecken nahe der Feuerwehr gut mit Löschwasser versorgt. Anders stellt sich die Situation in Dorf Lockwisch dar. Hier sind nicht alle Bereiche gesichert. Es fehlt eine Löschwasserentnahmemöglichleit in zentraler Ortslage. Das Hydrantennetz kann die erforderliche Löschwassermenge für den Grundschutz nicht leisten.
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Informationen und Anfragen
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Ein separater Beschluss im HA wurde am 15.10.20 gefasst.
Die Eintragung einer Dienstbarkeit für Leitungen und zugehörige technische Anlagen, wie Schächte ist notwendig, da die Berechtigung der Nutzung der öffentl. Straßen im TKG geregelt ist. Dienstbarkeiten sind notwendig auf fiskalischen Grundstücken
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
Mehrkosten CO2-Steuer - Vorberatung
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Die Ermittlung der Mehrkosten für GAS und STROM ist unter Infovorlage VO/4/377/2020-1 erläutert und dargestellt.
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Schloss Pötenitz
Bericht zum Stand der Umsetzung:
wurde per Mail durch Frau Kopp benachrichtigt
|
✓
|
|
|
Verkehrskonzept Rosenhagen
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Erschließung Grundstück Heese- das Grundstück ist über das öffentliche Grundstück Straße weiterhin erschlossen.
|
✓
|
|
|
Nachfragen aus OTV Harkensee/Barendorf
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Die Unterhaltungspflicht für den Verbindungsweg Ostseeblick - Barendorf Süd liegt bei der Stadt Dassow. Die Bankette zwischen Barendorf und Harkensee wurde zwischezeitlich ausgebessert
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Bankettarbeiten von Palingen bis Schattin (Gemeindegrenze Utecht)
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Nach erfolgter Aufgrabung der Bankette durch die WEMACOM von Herrnburg bis zur Amtsgrenze Schattin/Utecht wurden die vorliegenden Mängel durch das Amt aufgenommen und dokumentiert. Vorbegehung und Abnahme mit der entsprechenden Firma stehen noch aus, so dass durch die Arbeiten entstandenen Schäden vor der Endabnahme beseitigt werden.
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Neubau Schule Schönberg- einschließlich Alternativvarianten
Bericht zum Stand der Umsetzung:
ZUm Projekt Brandschutzsanierung werden die erarbeiteten Unterlagen des Brandschutzplaners im Detail durch das Amt nachgeprüft hinsichtlich Vollständigkeit, Plausibilität und geprüfter Alternativen (zusätzlicher Arbeitsaufwand !)
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Verbindungsweg Heinrich-Behrens-Weg - Kino
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Der defekte Poller ist repariert. Da der Weg gesperrt ist werden die dortigen Bänke erst nach Aufhebeung der Sperrung repariert um nicht Besucher in den Weg zu ziehen.
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
Wegeinstandsetzung von Palingen Mühlenkampsverlängerung nach Herrnburg
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Die UNB hat entschieden, dass der Weg nicht mit Recyclingmaterial saniert werden darf. Eine Sanierung ist nur unter der Offenlegung triftiger Gründe und unter Erbringung von Ausgleich zulässig, da die Palinger Heide ein NSG ist. Zulässig ist lediglich die Unterhaltung mit dem vorhandenen Material und geringfügige Einbringung von naturbelassenem Material. Eine Wegeabtrennung wie in den 90'ern mit Eichenpfählen ist aus Verkehrssicherungsgründen nicht zulässig und behindert die Unterhaltung (Schleppen des Weges)
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
Einwohnerfragestunde
Bericht zum Stand der Umsetzung:
in Prieschendorf wurden zwei verkehrsgefährdete Bäume in der Allee abgenommen. in Holm erfolgte in 09/2019 eine Baumpflege nach Astabbruch, sollte hier eine Fällung erfolgt sein, folgt der Ersatzbaum.
Die Verlegearbeiten der WEmacom wuerden im gesamten Stadtgebiet kontrolliert
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
Gehweg Niendorf
Bericht zum Stand der Umsetzung:
FRau Haberkorn hat angeführt, dass an das Straßenbauamt geschrieben worden ist an der Landesstraße einen Radweg zu bauen und daher die Gemeinde dieses abwarten sollte und sich dann möglicher Weise an den Kosten zu beteiligen. Bis dahin sollte der wassergebundene Weg unterhalten werden und geprüft werden welche Bäume im WEg stehen und wer diese abnimmt.
|
✓
|
|
|
Bushaltestelle Niendorf
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Bei der Ortsdurchfahrt Niendorf handelt es sich um eine Landesstraße (L 01). Der zuständige Straßenbaulastträger, hier Straßenbauamt (Straßenmeisterei Börzow), ist für die Beschilderung zuständig. Der Antrag auf Beschilderung „Schülerverkehr“ wurde durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde des Landkreises NWM abgelehnt.
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Zisterne Schattin
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Mit dem Wehrführer Herrn Abel die von der FFw wurden die Beanstandungen durchgesprochen. Es wurde sich darauf geeinigt einen Ortstermin zu machen um zur weiteren Veranlassung alles abzusprechen.
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
Hallenbelegung Dornbusch-Halle ab 01.10.2020
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Der Hallenplan wird aktuell wieder überarbeitet; ein Verein hat alle Hallenzeiten wieder abgegeben; ein Verein konnte mit den zugeteilten Zeiten nichts anfangen; der Plan wird mit Herrn Friedrich zusammen abgestimmt
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
Brandschutz Schule
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Bschlussvorlage zur schnellstmöglichen Realisierung erstellt- Bereitstellung von zusätzlichen Mitteln als Ersatz der Förderung
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Wegeinstandsetzung von Palingen Mühlenkampsverlängerung nach Herrnburg
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Am 20.10.20 fand eine gemeinsame Vor-Ort-Begehung mit der Forst, Amt und UNB statt. Einer Instandsetzung stimmt die UNB nur unter Erbringung von Ausgleich und triftiger Gründe zu. Aus diesem Grund dürfen aktuell nur Unterhaltungsmaßnahmen mit dem vorhandenen Material durchgeführt werden. Diese sind in der Umsetzung.
|
✓
|
|
|
Situation Radweg im Bereich Wahrsow
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Es ist auf der gegenüberliegenden Seite "Alt" kein Radweg, so dass keine Querung der Straße vom Straßenbauamt vorgesehen worden ist. Der Radweg aus Richtung Gewerbegebiet endet am Bauende. Eine Absenkung des Bordes für die Querung der Fussgänger ist von der Gemeinde zu beantragen und auf deren Kosten zu realisieren - Unterhaltung
|
✓
|
|
|
"Kleine Begegnungsstätten"
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Ermittelte Kosten für eine Kunststoffbank aus Recyclingmaterial ca. 500,00 Euro. Papierkorb ca. 150€ Kosten für eine überdachte Schutzhütte aus recyceltem Kunststoff (überdachter Tisch mit 2 Banken) ca. 6000,00 Euro. Vorgeschlagene Standorte eines Ausschussmitgliedes: - am ehem. Löschteich bei der Hauptstr. 50 in Lüdersdorf auf dem Parkplatz an der Buschgruppe. - auf dem Weg von Herrnburg nach Duvenest am Waldweg hinter dem Einzelanwesen Schattiner Straße 16. Zu entscheiden ist, was beschafft werden soll und ob an welchen Standorten etwas aufgestellt werden soll. Dazu wird eine BV gefertigt.
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Breitbandausbau
Mangel wurde an die Tiefbaufirma weitergeleitet. (Eine Oberflächenabnahme ist noch nicht erfolgt.)
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
gesperrte Brücke
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Nach dem vorliegenden Brückengutachten ( bisherige Nutzung Fußgänger) ist die Verkehrssicherheit nicht gegeben. Dies wurde auch schon in den Auschüssen beraten. Darüber hinaus endet der Weg hinter der Brücke .
Es gibt keine gemeindliche Fläche, um eine verkehrssichere Treppe auf die Brücke zu bauen. Der derzeitige Böschungsweg ist weder verkehrssicher noch befindet er sich im öffentlichen Raum.
Es werden derzeit entsprechend der Vorgabe der Stadt die voraussichtlichen geschätzten Sanierungskosten/ Abriss ermittelt. Die Frage der Weiterführung des Weges bleibt jedoch zu klären, da keine Stadtgrundstücke in geeigneter Lage vorhanden sind.
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Photovoltaik Blöcke Hermann-Litzendorf- Straße
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Die Gründung kommunaler Unternehmen fällt nicht in das Tätigkeitsfeld des Bauamtes.
Die Überprüfung der Nutzung der Dächer der GGS ist so nicht möglich( auch keine Kostenstelle für fremdes Eigentum), da diese Dächer eben nicht über das Amt verwaltet werden sondern in der Verfügung der GGS stehen.
Für diese Aufgabe wäre ohnehin eine Fachkraft zu binden, die sowohl die Statik, die Machbarkeit und die Wirtschaftlichkeit prüft.
Vorschlag : Gespräch mit Stadtwerken oder LEA, ob diese Leistungen ggfs. der GGS oder Stadt angeboten werden können, eine mögliche Unternehmensgründung separat durch entsprechende Fachleute geprüft werden.
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Information der Verwaltung nach § 141 KV M-V
Bericht zum Stand der Umsetzung:
z.K. genommen, der Bgm erhielt bereits eine Mail mit dem Inhalt, dass die Verwaltung nur handeln kann, wenn die Finanzierung gesichert ist, die Stadt hat mit dem HH die Vorgabe gegeben, dass nur mit Förderung finanziert wird. Der Bgm war über die Förderanträge und Anträge über vorz.Maßnahmebeginn informiert, da die Zusagen nicht vorlagen, konnte auch nicht begonnen werden. Die Beschlüsse der Stadt enthielten keinerlei Hinweise, dass auch ohne Förderung finanziert wird.
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Einwohnerfragestunde
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Die geplante Umleitungsstrecke für den Baustellenverkehr wurde nicht genehmigt,Alternativen werden geprüft
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Allris 4
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Es wird ein Erörterungsgespräch mit dem Softwarehersteller und dem Zweckverband terminiert.
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Bebauungsplan Nr. 18 der Gemeinde Selmsdorf " Deponie auf dem Ihlenberg" hier - Erneute Beteiligung als Nachbargemeinde
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Die Vorlage wurde angelegt. Gemäß Hauptsatzung entscheidet der Hauptausschuss. Über anderweitige Vorgehensweisen zur Beratung und Beschlussfassung, insbesondere während der Coronapandemie entscheidet die Stadt bzw. der Bürgermeister (z. B. Umlaufverfahren). In diesem konkreten Fall konnte die Gemeinde Selmsdorf ebensowenig, öffentlich wirksame Beschlüsse fassen und damit ihr Planverfahren fortführen, sodass bis zur Behandlung der Stellungnahmen alle vorliegenden Stellungnahmen trotzdem in die Abwägung einfließen.
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
Hallenzeiten
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Der Sachverhalt wurde auch in anderen Gremien besprochen, es wurde eine BV gefertigt
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Genehmigung der Tagesordnung
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Hier wird der Beschlussvorschlag in einer Formulierung erfasst, die möglichst ohne weitere Ergänzungen als Beschlusstext herangezogen werden kann.
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
Verdichtung Landesstraße
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Rücksprache mit dem Straßenmeister, Herrn Langfeldt, gehalten. Oberfläche (Landesstraße - L01) wurde ordnungsgemäß wiederhergestellt.
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
Gehweg Groß Siemz
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Der Mangel wurde überprüft und der Gehweg instand gesetzt. Es waren breite Treckerspuren auf den Gehwegplatten zu sehen. Dem Druck haben die 50x50 Gehwegplatten nicht stand gehalten. Verursacher unbekannt.
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
Vorstellung Verkehrskonzept (Endausfertigung) Rosenhagen
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Die Erschließungsanlagen des B 21 müssen zunächst übernommen werden, dazu laufen derzeit die Vorbereitungen (Beschluss STVV noch notwendig).
Dann muss die öffentliche Widmung erfolgen bevor der Havarieweg ( geringe Breite beachten! ) ggfs. beantragt werden kann als Umleitung für Baustellenverkehr.
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
✗
|
|
|
|
|
|
|
|
✓
|
|
|
|
✗
|