19.05.2020 - 9 Beratung zum Stadtfest 2021
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Status Beschluss:
- Erledigt 30.06.2020
- Datum:
- Di., 19.05.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Schoodt fragt Frau Backer, ob schon die Zuarbeit einer Checkliste von Herrn Kylau erfolgt ist.
Frau Backer verneint diese Frage und erklärt, dass sie auf Grund fehlender Kontaktdaten keinen Kontakt aufnehmen konnte.
Herr Schlaberg stellt den Antrag, ob auf Grund von Corona Zeiten und der kurzen Zeit zur Planung, das Stadtfest auf 2022 gemeinsam mit dem Jubiläum zum Stadtrecht verlegt werden sollte und in 2021 nur das Museumsfest stattfindet.
Die Ausschussmitglieder beraten sich und kommen zu folgenden Abstimmungsergebnis.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen |
Gegenstimmen |
Enthaltung/en |
2 |
4 |
1 |
Frau Schoodt fragt im Anschluss in die Runde, wie die Organisation des Stadtfestes erfolgen soll.
- in Alleinorganisation mit Zuarbeit von Herrn Kylau
- Ausschreibung und Vergabe an ein Eventunternehmen
Es entsteht eine kontroverse Diskussion über Vor- und Nachteile der Alleinorganisation. Dazu erklärt Frau Schoodt Herrn Schlaberg den Ablauf bzgl. die Organisation zu vergangenen Stadtfesten.
Bezüglich des Termins schlägt Herr Hauser das erste Wochenende im Juli (2.-4.07.2021) vor.
Da in einer sachlichen Diskussion keine Entscheidung gefunden werden konnte, schlägt Frau Schoodt vor, diesen Tagesordnungspunkt in die nächste Sitzung zu verschieben.
Sie bittet die Ausschussmitglieder, sich bis dahin Gedanken über den Termin, Gestaltung und über ein Konzept „was wollen wir überhaupt“ Gedanken zu machen.