02.07.2020 - 6 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 02.07.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:05
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Namen der unterstützten Vereine
Frau Horn hat Fragen bezüglich der Unterstützung der Vereine aus den nicht verwendeten Haushaltsmittel des Stadtfestes.
Die Bürgermeisterin Frau Pahl erklärt, dass auf Antrag der WGO Fraktion die Hälfte der veranschlagten Haushaltsmittel zur Unterstützung an die Vereine, die teilgenommen haben/hätten prozentual aufgeteilt werden.
Umbenennung/ Neufindung Schulname
Frau Steinhagen fragt ob inzwischen ein neuer Name für die Schule gefunden wurde. Frau Pahl gibt über den derzeitigen Stand Auskunft und berichtet, dass das Ergebnis nicht optimal ist und das Thema auf der nächsten Schulkonferenz nochmal aufgegriffen wird.
Strandsatzung
Frau Retzlaff nimmt das Thema auf und fragt die Ausschussmitglieder, ob diese die beigefügte Strandsatzung zu Kenntnis genommen haben. Sie gibt über die Standnutzung Auskünfte und bemerkt, dass diese nochmals überarbeitet werden müssen, da es Differenzen zu den Standaufgängen und deren Nutzung gibt. Nach einer kurzen Diskussionsrunde sind sich die Ausschussmitglieder einig hierzu Infos einzuholen und dazu die Kiteschule und Frau Elke Hohls von der Naturstation Fischerkaten/ Naturraum Klützer Winkel e.V. einzuladen.
Förderprogramm digitale Endgeräte für Schulen
Frau Pahl gibt dazu einen kurzen Sachstand
Hallenbelegung Vereine
Frau Horn fragt an wie die Hallenbelegung der Vereine von statten geht.
Dazu erklärt Frau Pahl, dass der Hallenwart Herr Friedrich dabei ist diesen zu erstellen. Sie bittet Frau Hinrichs dazu eine Übersicht der Vereine zu erstellen. Dieses ist dem Protokoll beigefügt.