27.04.2021 - 6 Beratung zur Förderung des Radverkehrs - Sonder...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Status Beschluss:
- Autorisiert 30.06.2021
- Datum:
- Di., 27.04.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:04
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Pahl erläutert den Tagesordnungspunkt sowie das damit zusammenhängende Förderprogramm und den zeitlichen Rahmen.
Herr Fenner schlägt straßenbegleitende Radwege an der K 3 zwischen Pötenitz und Harkensee und zwischen Harkensee und Dassow über Wieschendorf sowie die innerörtliche Verbindung in Dassow von der B 105 entlang der K 45 zur Diskussion. Über die einzelnen Wegstrecken wird unter den Ausschussmitgliedern diskutiert.
Im Ergebnis werden folgende Radwege favorisiert:
- Dassow, Kreuzung B 105/ K 45, straßenbegleitender Radweg innerorts Richtung Pötenitz bis zum Anschluss an den vorhanden Radweg außerorts,
- Kreisstraße K 3, straßenbegleitender Radweg zwischen Harkensee und Wieschendorf,
- Kreisstraße K 3, straßenbegleitender Radweg zwischen Wieschendorf und Dassow
Beschluss:
Der Ausschuss für Mobilität, Ordnung, Klimaschutz und Wirtschaft beschließt, folgende Streckenabschnitte an den Landkreis NWM zur Aufnahme in das Sonderförderprogramm „Stadt und Land“ zu melden.
- Dassow, Kreuzung B 105/ K 45, straßenbegleitender Radweg innerorts Richtung Pötenitz bis zum Anschluss an den vorhanden Radweg außerorts,
- Kreisstraße K 3, straßenbegleitender Radweg zwischen Harkensee und Wieschendorf,
- Kreisstraße K 3, straßenbegleitender Radweg zwischen Wieschendorf und Dassow