04.05.2021 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Stadtvertretung Dassow
- Datum:
- Di., 04.05.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Bürgermeisterin Pahl berichtet:
Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils der Stadtvertretung vom 30.03.2021
- 2 Grundstücksangelegenheiten einstimmig positiv beschlossen
- Beschluss über die Höhe der Teilnahme der Stadt Dassow am Zwangsversteigerungsverfahren Barendorf – Information am 29.04.2021 über die Aufhebung des Termins
- Der Kaufantrag einer Grundstücksangelegenheit wurde mit angepasstem m²-Preis ebenfalls positiv beschlossen.
Beschlüsse des Hauptausschusses vom 20. und 22.04.2021
- Beschluss zur Annahme von 2 Spenden für die Jugendfeuerwehr Harkensee
- Beschluss über die Vergabe der Planungsleistung für die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für die Schule (2 Gebäude) und die Dornbuschhalle
- Verlängerung eines Pachtantrages wurde positiv entschieden
Sitzung MOKWI-Ausschuss am 27.04.2021
- Beratung zur Zielnetzplanung des Radverkehrs Westmecklenburg – Die Ergebnisse wurden per Mail am 27.04.21 dem Amt für Raumordnung mitgeteilt
- Beratung zur Förderung des Radverkehrs – Sonderprogramm „Stadt und Land“ – Die Ergebnisse wurden per Mail am 29.04.2021 an den Landkreis NWM mitgeteilt.
Wichtige Angelegenheiten der Stadt
- Die für den digitalen Sitzungsdienst beschafften Endgeräte sind geliefert worden und werden derzeit eingerichtet. Ab spätestens 01.07.2021 kann mit der digitalen Gremienarbeit begonnen werden.
- Aktion „saubere Stadt“ hat erfolgreich am 17.04.2021 stattgefunden
- 14.04.2021 – Termin mit der Denkmalschutzbehörde am Kriegerdenkmal in Dassow
- 29.04.2021 – Abnahme des Gewässerausbaus zur Sicherung des Hochwasser-schutzes in der Ortslage Harkensee
- 27.04.2021 – Videokonferenz mit der Denkmalschutzbehörde zur Stellungnahme B 2
- Der Fördermittelbescheid für den Spielplatz Harkensee liegt seit dem 27.04.2021 vor.
- Die Amtsverwaltung hat an das LUNG M-V eine Standortanfrage für Löschwasserbrunnen gestellt. Auf der Grundlage des Protokolls der Löschwasserschau und in Abstimmung mit dem Gemeindewehrführer wurde eine erste Auswahl der Standorte vorgenommen.
- Aufgrund von Beschwerden über die Nichteinhaltung von Abstands- und Hygienemaßnahmen auf Spielplätzen wurde Rücksprache mit dem Ordnungsamt des Landkreises NWM gehalten. Ein entsprechender Aushang wird in den nächsten Tagen zur Verfügung gestellt.
- Neben dem Corona-Schnelltestzentrum im Sportlerheim wurde nunmehr auch im Gesundheitszentrum ein Schnelltestzentrum eingerichtet.