23.11.2021 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Stadtvertretung Dassow
- Datum:
- Di., 23.11.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Bürgermeisterin Pahl berichtet:
Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils der Stadtvertretung vom 12.10.2021
- Der beschlossene Sitzungskalender 2022 ist Bestandteil der Niederschrift und wurde als Anlage versandt.
- Ein Antrag auf Erlass von Ausgleichsbeträgen wurde abgelehnt.
- Ein Beschluss zur Fortführung des B-Plan Nr. 26 wurde einstimmig gefasst
- Dem Antrag auf Änderung des B-Plan Nr. 4 wurde nicht zugestimmt.
- Dem Antrag auf Anpassung des Geltungsbereiches des B-Plan Nr. 2 wurde einstimmig zugestimmt.
- Dem Grundsatzbeschluss zur Aufstellung eines B-Planes im OT Harkensee wurde ebenfalls einstimmig zugestimmt.
- Aufgrund des Rücktritts der Kaufantragstellerin wurde der Beschluss zum Verkauf der „alten Polizei“ zurückgenommen.
Beschlüsse des Hauptausschusses aus den Sitzungen vom 21.10. und 09.11.2021
- Die Stellungnahmen zum RREP Kapitel 4.1 und 4.2 sowie 6.5 wurden abschließend beraten und beschlossen.
- Bereitstellung der Haushaltsmittel für die Umgestaltung der Freianlagen des Jugendclubs
- Änderung der Hauptsatzung und der Geschäftsordnung wurden beraten
- Ebenso wurde über die Anpassung der Entgeltordnung über die Nutzung des Kulturraumes in Harkensee beraten. Hierzu soll eine Vorlage zur Anpassung aller Entgeltordnungen der Stadt im SBKT-Ausschuss vorbereitet werden.
- Für den Vorstand des WBV Wallensteingraben-Küste wurde Herr Gerd Matzke vorgeschlagen.
- Zwei Grundstücksangelegenheiten wurden beraten und entschieden.
Wichtige Angelegenheiten der Stadt
- Der SBKT-Ausschuss hat sich in seiner Sitzung am 04.11.2021 aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen gegen die Durchführung des Weihnachtsmarktes entschieden.
- 02.11. – Termin Brandschutzplanung Schule
- 19.10. – WEMACOM hat auf der Bürgermeisterkonferenz zum aktuellen Umsetzungsstand berichtet
- 26.10. – Vorstellung der neuen Geschäftsführerin des Zweckverbandes GVM, Frau Boldt
- 10.11. – Videokonferenz zum Digitalpakt Schule
- 08.11. – Bürgermeisterkonferenz Lübeck in Dassow mit folgenden Themen: Touristisches Entwicklungskonzept, Smart City – Plattform, verkehrliche Vernetzung Lübeck-Umland
- Grünschnittannahme – Beschlussumsetzung aus Stadtvertretung vom 19.02.2019
- 11.11. – Bauanlaufberatung Jugendclub Freianlagen
Umsetzung in Abhängigkeit von Witterung und Materiallieferung vorauss. März 2022
- 14.11. – Kranzniederlegung zum Volkstrauertag