03.02.2022 - 10.1 Spielplatzgestaltung im Rahmen des Bebauungspla...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.1
- Zusätze:
- Vorstellung von Ausfürhungsvarianten durch den Planer
- Status Beschluss:
- In Bearbeitung 28.03.2022
- Datum:
- Do., 03.02.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Anja Wejda
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Es entsteht eine rege Diskussion zwischen den Ausschussmitgliedern.
Frau Strugalla-D’Costa merkt an, dass die vorgesehene Lage für einen Spielplatz sehr ungünstig sei und sehr gut vom fließenden Verkehr abgetrennt sein muss, sprich es soll auf jeden Fall ein Sicht- und Schallschutz zur Abgrenzung vorhanden. Ihrer Auffassung nach gehören die Spielplatzmöglichkeiten in die Mitte des Bebauungsplans und nicht an das „Reststück“. Weiterhin seien Spielgeräte aus Plastik nicht so ansehnlich wie Spielgeräte aus Holz, welche gleichzeitig einen höheren ökologischen und ästhetischen Wert haben. Während Herr Tareilus aus dem vergangenen Bauausschuss berichtet, sieht Herr Friske bei der Abgrenzung des Spielplatzes keine Bedenken, da aus der vorliegenden Zeichnung das Gelände komplett begrenzt ist. Weiterhin wird über mögliche Änderungen und Verlegungen zur Zeichnung diskutiert.
Frau Sandmann gibt zu bedenken, dass der Bebauungsplan bereits beschlossen ist.
Die Ausschussmitglieder sind sich letztlich einig, dass zur Beschlussfassung, die Vorstellung der Ausführungsvariante durch den Planer zu erfolgen hat, sodass offene Fragen geklärt werden können.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|