22.02.2022 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Stadtvertretung Dassow
- Datum:
- Di., 22.02.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Bürgermeisterin Pahl bedankt sich zunächst bei allen Einsatzkräften, die aufgrund der letzten Stürme und auch am vergangenen Wochenende im Einsatz waren.
Sodann berichtet sie über:
Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils der Stadtvertretung vom 11.01.2022
- Projektvorstellung Strandweg in Pötenitz
- Antrag auf Aufstellung eines B-Plans in Feldhusen wurde abgelehnt
- Der Abschluss eines städtebaulichen Vertrages zum B-Plan 38 Brennereiweg wurde positiv entschieden.
- Der Antrag auf Aufstellung einer Ergänzungssatzung im Ortsteil Harkensee wurde ebenfalls positiv entschieden.
- Ein weiterer Antrag für den Ortsteil Harkensee zur Aufstellung eines B-Planes wurde abgelehnt.
- Die Kaufabsichten der Stadt Dassow für eine Teilfläche in Harkensee wurden aktualisiert beschlossen.
- Ein Pacht- und Kaufantrag für Flächen in Volkstorf wurde abgelehnt.
Beschlüsse des Hauptausschusses vom 01.02.2022
- Spendenannahme von der Firma Dirk Schroeter für die Jugendfeuerwehr Harkensee
- Beratung zur Weiterführung der Bibliothek
Wichtige Angelegenheiten der Stadt
- Das Ausschreibungsergebnis für die mobilen RLT-Anlagen in der Schule liegt vor. Der Auftrag wird in den nächsten Tagen erteilt.
- Am 18.01. fand ein Termin in der Amtsverwaltung zum Thema Brandschutzmaßnahmen in der Schule, Varianten Bibliothek und Kitaentwicklung statt. Der SWB-Ausschuss wird darüber in der nächsten Sitzung beraten.
- Am 25.01. fand ein Termin mit dem Planungsbüro Mahnel zum F-Plan, Teil Süd statt.
- Am 27.01. fand eine digitale Infoveranstaltung zum geförderten Breitbandausbau in NWM statt. Hierzu wird im kommenden Amtsblatt und auf Dassow Kiekin ein Infobeitrag erscheinen.
- Am 31.01. fand die Bürgermeisterkonferenz des Landrates statt. Hauptthema waren der Doppelhaushalt 2022/2023 und die Erhöhung der Kreisumlage. Weiterhin wurde über die derzeitige Coronasituation und die aktuelle Entwicklung zur Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest informiert.
- Am 18.01. fand die konstituierende Sitzung des Beirates des Bürgerwindparks Schönberg statt, bei der Stefan Westphal als Vertreter der Stadt teilgenommen hat.
- Am 01.02. fand ein weiterer Termin mit der Schulleitung statt, bei dem die IT-Ausstattung und Serverprobleme der Schule besprochen wurden. Nächster Termin: 01.03.2022
- Am 08.02. fand ein Kennlerngespräch mit dem Tourismusverband MV statt, bei dem über die Metropolregion Hamburg und Probleme der Stadt gesprochen wurde.