16.08.2022 - 6 Beratung zu Einsparmöglichkeiten von Gas bei ko...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Status Beschluss:
- Autorisiert 03.10.2022
- Datum:
- Di., 16.08.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Fenner berichtet aus der erstellten Machbarkeitsstudie der Stadt Dassow zum bestehenden Energieverbrauch der kommunalen Gebäude.
Insbesondere zur Dornbuschhalle spricht Frau Pahl und erwähnt, dass sich der neue Hausmeister intensiv mit der Heizungsanlage beschäftigt hat und diese effektiver einstellen konnte. Dadurch konnten bereits im letzten Jahr Einsparungen erzielt werden. Über die bereits in der Presse diskutierte Temperaturabsenkung in öffentlichen Gebäuden entsteht eine rege Diskussion.
Die Ausschussmitglieder sprechen sich einstimmig gegen eine Temperaturabsenkung in den Schulen, Kitas und Seniorenbegegnungsstätten aus.
Im Ergebnis der Diskussion zu Einsparmöglichkeiten bei kommunalen Gebäuden werden folgende Maßnahmen zur weiteren Diskussion gestellt:
- Straßenbeleuchtung
zeitliche Komplettausschaltung in der Nacht; einseitige Abschaltung bei vorhandener beidseitiger Straßenbeleuchtung; vorzeitige Umsetzung von geplanter LED-Umrüstung
- Temperaturabsenkung in Fluren, Treppenhäusern und Toiletten
- Einbau von Bewegungsmeldern (Beleuchtung) auf den Fluren
- Feuerwehrgerätehaus Dassow: Errichtung eines Grün- und Solardachs zur autarken Stromversorgung
- Gespräch mit der GIB zu den Ergebnissen aus der Machbarkeitsstudie der Stadt
Weiterhin berichtet Frau Pahl, dass das für die Dornbuschhalle beauftragte energetische Gutachten noch nicht vorliegt.