16.08.2022 - 7.5 Erneuerung Drehspielgerät auf dem öffentlichen ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Arnold berichtet auch hier, dass der Bauausschuss der Ersatzbeschaffung durch ein Stehkarussell zugestimmt hat.

Frau Strugalla-D‘Costa meldet sich hierzu zu Wort und berichtet, dass an der Grundschule ein ähnliches Spielgerät steht und es aufgrund der zu erreichenden Drehgeschwindigkeit zu gefährlich erscheint. Es wird auch hier eher das Modell „Seerose“ oder „Schale“ empfohlen.

Herr Arnold berichtet, dass auch im Bauausschuss sämtliche Kriterien betrachtet und diskutiert wurden, jedoch sind auch ältere Kinder auf dem Spielplatz und es handelt sich um geprüfte Geräte mit einer Altersempfehlung.

Herr Thiel äußert ebenfalls seine Bedenken, da es aufgrund der schnellen Drehung zu kleinen Unfällen kommt, jedoch liegt es auch oftmals daran, dass die Spielgeräte nicht gerätegerecht bespielt werden. Alternativen wären natürlich denkbar, jedoch muss auch an altersgerechte Anschaffungen gedacht werden, so dass größere Kinder auch Möglichkeiten finden.

Frau Strugalla-D‘Costa bittet zu prüfen, ob es vielleicht Kostenvorteile gibt, wenn man das Modell „Seerose“ doppelt beschafft.

Frau Zacharias hinterfragt, ob das Stehkarussell eine Reduzierung der Drehgeschwindigkeit aufgrund von Sperren oder dergleichen zulässt bzw. bietet.

Hierzu werden Informationen zur nächsten Sitzung des Bauausschusses erbeten. Es wird einstimmig festgelegt, dass der Bauausschuss unter Berücksichtigung der noch erforderlichen Informationen des Fachbereiches IV in der nächsten Sitzung hierzu die finale Entscheidung treffen soll.

Hinweis Protokollführer: Die Sachbearbeiterin der Vorlage wurde vorab am 17.08.2022 telefonisch über die noch ergänzend einzureichenden Informationen bis zur nächsten Sitzung des Bauausschusses am 06.09.2022 informiert.

Reduzieren

Beschluss:

Die Gemeindevertretung verweist die Vorlage an den Bauausschuss zur finalen Prüfung und Entscheidung unter Berücksichtigung der noch erforderlichen Informationen und trifft somit folgenden geänderten Beschluss:

Die Gemeindevertretung Lüdersdorf delegiert die Fassung des Grundsatzbeschluss zur Beschaffung eines neuen Drehspielgerätes für den Spielplatz Am Kamp an den Bauausschuss.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Gegenstimmen

Enthaltung/en

14

0

0

 

 

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

Zur Kenntnis genommen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000775&TOLFDNR=1018496&selfaction=print