27.09.2022 - 4 Veröffentlichung von Beschlüssen aus dem nichtö...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Hauptausschuss der Stadt Schönberg
- Datum:
- Di., 27.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Hauptausschuss hat im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung am 30.08.2022 folgende Beschlüsse gefasst:
Der Hauptausschuss beschließt, die Verpachtung von diversen Grundstücken in der Gemarkung Bauhof Schönberg, Flur 1 und Gemarkung Malzow, Flur 1, Flurstück 1 an einen Interessenten für die Dauer 1 Jahres zu verpachten.
Der Hauptausschuss beschließt, über das Gewerberegister Landwirte aus Schönberg einschl. der Ortsteile zu ermitteln und diese über die Pachtmöglichkeit des Flurstückes Gemarkung Bauhof Schönberg, Flur 1, Flurstück 34/13 zu informieren. Die Liste mit den Landwirten sowie den Angeboten ist zunächst dem Finanzausschuss vorzulegen.
Der Hauptausschuss stimmt der Erhöhung des monatlichen Nutzungsentgeltes für eine Teilfläche des Flurstückes 108, Flur 2, Gemarkung Schönberg (Parkplatz Lübecker Straße) nicht zu.
Der Hauptausschuss beschließt, die Flurstücke 008/002 und 010/003 Teilfl. der Flur 1, Gemarkung Schönberg (Twachtmannring) im Bieterverfahren zu veräußern mit den vom Finanzausschuss festgelegten Maßgaben. Die Veröffentlichung soll ortsüblich (Amtsblatt, Homepage) erfolgen. Die Abgabefrist soll 4 Wochen betragen.
Der Hauptausschuss beschließt die Verlängerung eines Arbeitsvertrages als Krankheitsvertretung bis zum 31.08.2023.
Der Hauptausschuss genehmigt eine Vereinbarung zur Durchführung von Fahrleistungen für einen Hortbus und die Übertragung von Haushaltsmitteln.
Der Hauptausschuss beschließt, das Stadtrechtsfest durch einen Veranstalter durchführen zu lassen und stellt dafür max. 12.500 € zur Verfügung.