11.10.2022 - 6 Beratung zu Energiespar-Maßnahmen Dornbuschhalle
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Status Beschluss:
- Erledigt 02.01.2023
- Datum:
- Di., 11.10.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Für die Beratung wurde der Bericht zur energetischen Betrachtung im Rahmen der BAFA-Energieberatung für Kommunen und gemeinnützige Organisationen nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom Dezember 2019 übersandt.
Hierzu berichtet Herr Fenner, dass die Dornbuschhalle derzeit 375.000 kwh/Jahr verbraucht. Aufgrund der aktuellen Preissteigerungen bedeutet das ca. 100.000 Euro Mehrkosten/Jahr. Es entsteht eine rege Diskussion über umzusetzenden Maßnahmen und finanzielle Einsparungen. Aufgrund der vorliegenden Betrachtung werden folgende 3 Maßnahmen am effektivsten eingeschätzt: Austausch LED-Beleuchtung, Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und ein kompletter Fenstertausch. Von dem Ortsteilvertreter Wilmstorf, Herrn Fischer, wird die schlechte und veraltete Lüftungsanlage angesprochen. Da diese nicht funktioniert, werden ausschließlich zur Lüftung die Dachflächenfenster geöffnet, was gerade im Winter einen enormen Wärmeverlust bedeutet. Es wird festgehalten, dass eine Voraussetzung für die Umsetzung von einzelnen Maßnahmen für Energieeinsparungen zunächst die Einstellung von finanziellen Mitteln ist.